Blondie
Blanes, Costa Brava (ES)
Angeln an der Costa Brava bietet Fische aller Arten an. Diejenigen, die vor kurzem mit diesem Hobby Angeln begonnen haben oder diese die bereits Experten im Angeln sin...
Weiter lesen..Angeln an der Costa Brava bietet Fische aller Arten an. Diejenigen, die vor kurzem mit diesem Hobby Angeln begonnen haben oder diese die bereits Experten im Angeln sind, sind begeistert zum Angeln an die Costa Brava zu kommen.
Ein jeder verliebt sich in das Angelgebiet der Costa Brava, da sich in seinen Gewässern unter anderem Flaggschiff-Arten, wie Bernsteinmakrele, Zahnbrasse, Blauflossen Thunfisch und Gabelmakrele verstecken.
Captain Joan was just terrific: easy to communicate with during the planning of our trip, super knowledgable, has a great boat with the latest sonar gear, had great fun with us boys and a super guy to hangout with for 4 hours of great fishing! Highly recommend Joan and Tom's Catch.
Peter Schmidt
Es war ein sehr schöner Tag für unsere Familie. Joan hat uns viel erklärt und alle haben Fische gefangen. Das Boot ist sehr gut ausgerüstet und wir hatten viel Spaß.
It was a very nice Day for our family. Joan explained us everything and we had many catched. We enjoyed the day.
Jürgen Clemens
Worth every penny! Captain Alberto really know what he’s doing. Definitely experienced and have the fishing locations mapped out. The fish seemed to never stop coming!
If you’re looking for an amazing fishing experience, look no further! This was by far the most fun I have had on a fishing trip!
Lalonde Lalonde
Angeln an der Costa Brava im Frühjahr, Sommer und Herbst ist das Küsten-Trolling sehr verbreitet. Ab April/Mai fängt man mit dem Hochseeschleppangeln und dem Jigging an, um Fischarten wie Blauflossen Thunfisch, weißen Thunfisch oder die Fregattmakrele (falscher Thunfisch) zu fangen. Der Frühling ist auch eine gute Zeit, um Gabelmakrelen und Makrelen in 7 - 15 Meter Tiefe mit lebendigen Ködern wie zum Beispiel Nadelfische oder kleinen Barrakuda zu angeln.
Angeln an der Costa Brava im Sommer ist eine gute Zeit für das Angeln auf den Blauflossen Thunfisch mit der Schleppangel. Im Cap de Creus, Blanes oder Palamós kann man sie in den Tiefen des Mittelmeeres fangen. In der Nähe der Küste wird geschleppt mit Naturköder (Tintenfisch oder Makrele) ausgeübt, um den Blaubarsch oder die Bernsteinmakrele an der Costa Brava zu angeln.
Der Atlantischer Bonito oder Pelamide (Sarda sarda) ist ein sehr schneller Fisch und ein ausgezeichneter Jäger. Dieser kleine Thunfischart hat einen dunkelgrün gestreiften Rücken und eine silberne Unterseite. Sie können bis zu 80 cm lang und 8 kg schwer werden.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Die Thonine oder kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) ist leicht an seinen dunklen Flecken zwischen Brust- und Bauchflossen zu erkennen. Ihr Verbreitungsgebiet richt vom subtropischen und tropischen Atlantik bis zum Mittelmeer. Diese Thunart kann maximal bis 1,20 Meter und 16 Kilogramm schwer werden.
Die Rotbrasse (Pagellus erythrinus) ist im Mittelmeer und im Ostatlantic von Kapverden bis zu Skandinavien verbreitet. Rotbrassen fängt man beim grundfischen mit Naturködern wie Kalmar, Wurm oder Garnele und können bis zu 50 cm lang werden.
Der Herbst zum Angeln an der Costa Brava ist eine ideale Zeit zum Küstenschleppangeln mit kleinen Kunstködern und Federn nach Thunfisch, Makrele, Fregattmakrele (unechter Thunfisch), und Goldmakrele. Es ist auch ein guter Zeitpunkt zum Fang der Gabelmakrele und Blaubarsch in 7 - 15 Meter Tiefe zu suchen.
Die Monate September und Oktober sind hervorragende Monate für das küstennah Schleppen. Die Thunfische und Goldmakrelen findet man beim hochseefischen in Costa Brava in den Gewässern von etwa 40-80 Meter Tiefe, mit Federn, Rapala, Yozuri, Halco und anderen kleinen Kunstködern. Es lohnt sich auch sie sie mit leichtem Material und der Schleppangel zu fangen, weil sie in der Regel einen guten Kampf bieten.
Angeln an der Costa Brava ist im Winter ideal zum Angeln in großer Tiefe und der Grundfischerei. In tiefen Gewässern finden wir (unter anderem) große Doraden, Gabeldorsch, Meeresaal, Zackenbarsch, und Seehecht. Im Winter zum Angeln an der Costa Brava wird oft Tiefseeangeln gemacht.
Die Wracks und Felsen gelten als Hot Spots zum Angeln in Costa Brava, da sie auch nicht leicht gefunden werden. Mit dieser Technik angelt man unter anderem kleine Rotbrassen, Rotbrassen, Geißbrasse, Gabeldorsch, Dorsch, Schriftbarsch und Meeresaal. Als Köder benutzt man bei Angeltour Costa Brava Sardinen, Tintenfisch, Oktopus (Krake), "Morralet" etc.
Angeln in Costa Brava Meer kann vom Strand oder die Felsen aus, oder vom Boot aus. Das ganze Jahr kann man Spinnfischen und Angeln mit Köder.
Palafrugell und Cadaqués sind zwei der berühmtesten Städte der großen touristischen Anziehungspunkte. So wie auch die Bucht von Roses, Banyoles oder den Botanischen Garten von Santa Clotilde, Pinya de Rosa, Marimurtra und Cap Roig .
Derzeit kommen Touristen angezogen von der Schönheit, als auch Angler angezogen von der Vielfalt an der Costa Brava.
Angeln in Costa Brava ohne Angelschein? Zum angeln in Costa Brava brauchen Sie eine Angelschein. Diese Lizenz können Sie auf der Homepage von die Generalitat de Catalunya kaufen:
Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.