Key Largo 25
Ametlla de Mar, Tarragona (ES)
L'Ametlla de Mar liegt im Herzen von der Costa Daurada, Katalonien. Es ist ein Fischerdorf mit einer langen Marinehistorie und einem angenehmen Fischer-Ambien...
Lees verder..
L'Ametlla de Mar liegt im Herzen von der Costa Daurada, Katalonien. Es ist ein Fischerdorf mit einer langen Marinehistorie und einem angenehmen Fischer-Ambiente. Jeder Angler wird sich hier wohl fühlen. Die Angelzone weitet sich auf 40 Meilen aus, ausgehend vom Hafen in L'Ametlla de Mar. Man kann an folgenden Stellen angeln: Ebro Delta, La Almadraba, Rocas del Golfo de Sant Jordi, Cabo de Salou, “Les Mamelles”, “El Rinyó”, etc.
Das Hochseeangeln in L’Ametlla de Mar wird normalerweise in einer Entfernung von 20 bis 40 Meilen aus gemacht. Die Entfernung zur Küste beträgt ca. 200-300 Meter und die Wassertiefe ca. 800-1000 Meter, was den Ort zum Hochseeangeln perfekt macht. Man kann dort rote Thunfische, Schwertfische, etc. fangen.
Ab April durchqueren die Thunfische Gibraltar, um das Mittelmeer und die katalanische Küste zu erreichen. Am Anfang angelt man meistens kleinere Exemplare zwischen 10 – 20 kg. Es werden danach aber auch grössere Exemplare von bis zu 50-80kg gefangen. Die Thunfische von 200kg, 300kg oder sogar 400kg angelt man meistens in den Sommermonaten mit dem “Brumeo”-technik.
Die Umgebung von L’Ametlla de Mar und L’Hospitalet de l’Infant ist sehr interessant um das “Jigging” zu praktizieren. Es ist eine aktuell sehr moderne Technik mit der man vertikal mit Jigs von 50-250 gramm angelt. In unserer Datenbank haben wir die Koordinaten von hunderten von Felsen und unschlagbare Preise. Mit „Jigging“ kann man, abhängig von der Wassertiefe, Zahnbrasse, Amberjack, Palometon, Bonitos, Doradas, Seebarsch, Makrele, uzw.
Die Umgebung am Delta ist zum spinning und popping geeignet. Hier können kann man gut Bluefish und Palometa fangen.
Für diejenigen die nicht den ganzen Tag auf dem Meer oder die nicht weit von der Küste weg möchten, empfehlen wir das Schleppangeln in küstennähe. Generell schleppen wir mit kleinen Wobblern um Makrele, Horsmakrele, Bonitos oder Barracudas zu fangen. Wir können aber auch grössere Köderfische benutzen, um in den Sommermonaten Juli, August und September Bluefish oder Palometa zu fangen.
Den „Brumeo“ praktiziert man am besten während den Sommermonaten. Mit dem treibenden Boot füttert man mit Sardinen die Raubfische an. Abhängig von der Zone und der Gruppe kann man Makrele und Bonitos angeln. Mit dem “Brumeo” kann man grosse Thunfische fangen in L’Ametlla de Mar. Seit einigen Jahren fangen wir riesen Blauflossen Thunfische (bis 400kg!) bei nur 40 m Wassertiefe. Man muss nicht weit fahren, um den Thunfisch ihrer Träume zu angeln!
Große Bernsteinmakrele (Seriola dumerili) ist einer der stärksten Fische im Pazifik, im Atlantik und im Mittelmeer. Er wird am besten mit lebendem Köder oder beim Jiggen gefangen. Die Amberjack können bis 80 kg schwer werden!
Der Atlantischer Bonito oder Pelamide (Sarda sarda) ist ein sehr schneller Fisch und ein ausgezeichneter Jäger. Dieser kleine Thunfischart hat einen dunkelgrün gestreiften Rücken und eine silberne Unterseite. Sie können bis zu 80 cm lang und 8 kg schwer werden.
Der Blaufisch (Pomatomus saltatrix) - auch Bluefish oder Blaubarsch genannt - ist unter Anglern als schneller und aggressiver Fisch bekannt. Sie bewohnen gemäßigte und subtropische Gewässer auf der ganzen Welt. Der Blaufisch hat extrem kräftige Kiefer mit messerscharfen Zähnen. Sie können über einen Meter wachsen und über 10 kg wiegen.
Die Zahnbrasse (Dentex dentex) ist verbreitet im Mittelmeer, Schwarzen Meer und wird manchmal bis zu den Kanarischen Inseln, Marokko und Senegal angetroffen. Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die größeren Fische sind 1 m lang und können bis zu 15 kg wiegen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Leerfisch (Lichia amia) ist unter Anglern als schneller, aggressiver und starker Fisch des Mittelmeers und der Küstengewässer von Westafrika bis Südafrika bekannt. Leerfische kommen im Allgemeinen eher in kleinen und losen Gruppen als in großen Fischschwärmen vor. Sie können bis zu 1,70 m groß und bis zu 25 kg schwer werden.
Der Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) ist einer der Lieblingsfische vieler Angler. Nicht nur, weil sie einen sehr schönen Kampf geben, sondern auch, weil dieser Fisch sehr lecker zu essen ist. Der Wolfsbarsch kommt im Ostatlantik von Norwegen bis Senegal, Mittelmeer und Schwarzem Meer vor. Sie können bis zu 1 Meter groß werden und bis zu 12 kg wiegen.
Die Thonine oder kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) ist leicht an seinen dunklen Flecken zwischen Brust- und Bauchflossen zu erkennen. Ihr Verbreitungsgebiet richt vom subtropischen und tropischen Atlantik bis zum Mittelmeer. Diese Thunart kann maximal bis 1,20 Meter und 16 Kilogramm schwer werden.
Makrele (Scomber scombrus) hat glänzend grünblaue Färbung und die Querstreifen auf dem Rücken. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom Nordatlantik, Ostsee, Nordsee, Schwarzes Meer bis zum Mittelmeer. Diese Fischart kann wird zwischen 25cm und 35 cm gross.
Der Schwarzbarsch (Micropterus) ist ein gebräuchlicher Name für verschiedene Arten, wie zum Beispiel Forellenbarsch, Schwarzbarsch und Spotted Bass. Sie sind berühmt für ihre großartigen Kampffähigkeiten und sehr populair bei Sportangler. Der Schwarzbarsch kommt in Süßwasser in Kanada, den USA, Mexiko, Portugal, Spanien und Frankreich vor. Sie werden meistens beim Spinfishing gefangen und können bis zu 60 cm groß werden.
Obwohl der Karpfen (Cyprinus carpio) ursprünglich aus Asien stammt, kommt diese Fischart seit Jahrhunderten in Europa vor. Im Mittelalter haben Mönche Karpfen in Seen und Teichen gezüchtet. Der Karpfen ist bei Anglern wegen seiner Stärke und seines Gewichts sehr beliebt. Der größte Karpfen kann 40 kg wiegen.
Wels sind eine vielfältige Gruppe von Fischen, die eines gemeinsam haben: ihre Barben. Sie kommen in allen möglichen Farben und Größen vor, vom Mekong-Riesenwels in Asien über der er Europäische Wels in Eurasien bis zur Piraiba in Südamerika. Wels sind die größten Süßwasserfische und können bis zu 5 m groß werden und über 300 kg wiegen !!
Der Zander (Sander lucioperca) ist ein beliebter Sportfisch in Europa und Westasien. Dieser Süßwasserfisch ist von Spanien bis Finnland und von Großbritannien bis Kasachstan verbreitet. Sie können mit Spinfishing, toten Ködern und lebenden Ködern gefangen werden. Zander kann größer als 1 Meter werden und bis zu 15 kg wiegen.
Die Goldbrasse (Sparus aurata) ist eine häufige Fischart im Mittelmeer und auch im Atlantik von Großbritannien bis Kap Verde. Der in der mediterranen Küche beliebte Fisch ist leicht an der Goldbarrenmarkierung zwischen den Augen zu erkennen. Die größten Goldbrassen können bis zu 1 Meter lang werden und 7 kg wiegen.
Die Horsmakrele (Trachurus trachurus) ist eine häufige Art, die im östlichen Atlantik von Norwegen bis Südafrika und im südöstlichen Indischen Ozean bis Mosambik vorkommt. Sie sind normalerweise zwischen 20 und 30 cm groß, obwohl die größeren Fische bis zu 70 cm groß werden und etwa 2-3 kg wiegen können.
Der Europäische Barrakuda (Sphyraena sphyraena) lebt küstennah im Mittelmeer und im Atlantik. Er kann bis 1,6m gross werden und bis 3,6kg schwer werden. Der Barrakuda ernährt sich von kleineren Fischen.
Der Unechte Bonito (Auxis thazard) ist eine kleine Thunfischart die in allen Weltmeeren verbreitet ist. Der Fisch kann man beim schleppen (mit Wobbler & Federn) fangen. Der Unechte Bonito kann maximal 65 Zentimeter lang und etwa 2kg schwer werden.
Der Zackenbarsch gehört zu die Epinephelinae Familie, (der Wolfsbarsch gehört auch zu diese Familie). Dieser Raubfisch findet man im Bereich von Korallenriffen, aber auch an Felsriffen oder Wracks.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Es gibt eine Vielzahl von Fischen, die man in L'Ametlla de Mar angeln kann. Es hängt jedoch von der Jahreszeit und der Wassertiefe ab.
Fische, die man ganzjährig angeln kann, sind z.B. Bluefish, Palometon, Amberjack, Seebarsch, Goldbarsch, Horsmakrele...
Der blauflossen Thunfisch taucht meistens erst ab April bis ca. Oktober auf. Das heisst nicht, dass sie danach weg sind, denn es bleiben immer welche zurück. Der Blauflossen Thunfisch, Albacore, etc…sind alle im Mittelmeer anzutreffen. Andere seltene Fische sind Haie und Schwerdfische.
Salou, Reus Airport, PortAventura World, Ferrari Land, PortAventura Caribe Aquatic Park, Naturschutzgebiet vom Ebro Delta, Flamingos.
Zum angeln brauchen Sie eine Angelschein. Diese Lizenz können Sie auf der Homepage von die Generalitat de Catalunya kaufen:
Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.