Brazen Hussy
Spiddal, Irland (IE)
Irland ist der Inbegriff eines unvergesslichen Angelurlaubes. Man sagt, dass - Irland den höchsten Pro-Kopf-Konsum von Bier auf der Welt hat. Aber neben Guinn...
Weiter lesen..Irland ist der Inbegriff eines unvergesslichen Angelurlaubes. Man sagt, dass - Irland den höchsten Pro-Kopf-Konsum von Bier auf der Welt hat. Aber neben Guinness trinken können die Iren auch sehr gut Angeln.
In ihren tausenden Flüssen und Teichen kann man Hecht, Forelle und Lachs fangen. Die Gewässer Irlands sind ein Traum für jeden Angler.
An der irischen Küstenlinie von mehr als 3000km. Länge, findet man abwechselnd spektakuläre Klippen, Strände mit hellem Sand und weite Flussmündungen. Beim Meeresangeln in Irland kann man küstennah schleppen, im Süß- und Salzwasser Fliegenfischen, Grundfischen und Spinnfischen um Wolfsbarsch, Flunder, Lachs, Forellen und Schollen zu fangen. In manchen Regionen liegen die Süß- und Salzwasser Hot-Spots während einer Irland Angelreise nur wenige hundert Meter voneinander entfernt.
Die Tom’s Catch Irland Charter Boote gehen fahren weit raus zum Tiefsee- und Wrackangeln. Conger, Dorsch, Seeteufel, Pollack, Sternrochen, Blauhaie und Hundshaie sowie viele andere Sorten werden beim Hochseeangeln in Irland gefangen.
Awesome trip, can highly recommend the captain, teached us different fishing techniques and the result was incredible
Frank Waldenburger
Mit kleinen Booten kann man in Irland sehr gut küstennah Angeln. Beim Spinfischen kann man mit Wobbler und anderen Kunstködern sehr gut Wolfsbarsch, Meerforelle, große Makrelen und viele Pollack fangen. Auch Salzwasser-Fliegenfischen auf diese Fischarten findet immer mehr Anhänger und kann überall in untiefen Wasser praktiziert werden.
Beim Wrackfischen und Hochsee angeln in Irland in tiefen Gewässern im Salzwasser fängt man grosse Dorsche, Conger, Leng, Pollack und Köhler. Mit etwas Glück beissen Haie oder Rochen an. Hochseeangeln in Irland findet meist auf Charterbooten statt. Wenn Sie ein Boot buchen, dann ist meistens die Ausrüstung zum Angeln, Diesel und die Deckhands vom Kapitän inbegriffen.
Der Kabeljau oder Dorsch (Gadus morhua) ist ein Meeresfisch, der in kältere Gewässer vom Atlantic, Nordsee und vom Ostsee verbreitet ist. Der Dorsch kann mehr als 50kg schwer werden.
Die Kliesche (Limanda limanda) ist ein Art Plattfisch, zu den auch wie Scholle, Stein- und Heilbutt, Flunder und Seezunge zählen. Dieser Fisch - auch Scharbe, Eisflunder, Skantjes und Rauhe Scholle, ist im Nordsee, südliche Ostsee, Biskaya und Island verbreitet. Sie werden bis zu 40 Zentimeter groß. Kliesche sind sehr gut zum essen.
A Flounder is a flatfish and several species are distinguished. They camouflage themself by lying on the bottom of the ocean floor to ambush their prey and also as protection against predators.
Flounder are very good eating fish and can grow up to 60 centimeters (20 inch).
Die Knurrhähne (Triglidae) sind eine Familie bodenbewohnender Meeresfische. Die Brustflossen sind flügelartig ausgebildet. Knurrhähne kann man beim Grundfischen und mit Kunstfische beim Boden fangen. Es gibt verschiedene Arten Knurrhähne die in Form, Größe und Farbe variieren, aber selten länger als 40 cm werden.
Pollack (Pollachius pollachius) ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Diese Art ist im Nordostatlantik von Skandinavien, Island, Ostsee über die Britischen Inseln verbreitet. Pollack kann 1 Meter lang sein und mehr als 20 kg wiegen.
Im Prinzip kann man das ganze Jahr gut Angeln in Irland. Die beste Zeit ist aber zwischen Ende März und Oktober. Nicht nur weil die Fische dann aktiver sind wegen der höheren Wassertemperatur, aber auch wegen der Wetterbedingungen. Im Winter ist das Wetter of zu "hart" um aufs Meer zu gehen. Der Atlantik produziert im Winter Wellen von 15 Metern und mehr. Im Sommer bleibt es meist bei maximal 2.5 Metern.
Auch das Süßwasser Angeln ruht in den Wintermonaten größtenteils. Die Leihboote werden aus dem Wasser geholt und in Scheunen gelagert. Die Guides ruhen oder ziehen in tropische Regionen zum Winterguiding. Nutzt unbedingt die warme Jahreszeit für einen Irland Angelurlaub mit einem Tom’s Catch Charterboot oder Guide. Warm bedeutet in Irland gemittelt, es wird nicht heiß und ein guter Windbreaker sollte unbedingt mit ins Reisegepäck.
Lieben sie die Fotografie? Gehen sie gerne wandern oder spielen sie Golf? Irland ist die Basis für alle Naturliebhaber und Outdoor Sportler. Es gibt viele sehr authentische Sehenswürdigkeiten ohne Tourismus Charakter. Viele der Sehenswürdigkeiten in Irland, zum Beispiel alte Postämter, Pubs und grandiose Hotels werden heutzutage noch täglich genutzt. Die Natur wird respektiert und jede Ecke erstrahlt in einer anderen grünen Facette mit blauem Hintergrund.
Schon die Anreise zu ihrer Angelurlaub Unterkunft in Irland ist ein volles Erlebnis. Hinter jeder Kurve erwartet sie eine neue Kulisse mit Postkartenmotiven. Die Ortschaften sind durchweg gut beschildert und man findet sich als Tourist sehr gut zurecht.
Ein sehr moderner Tipp ist das Wellenreiten in Irland. Ob als Zuschauer oder als Surfer. Viele junge Surfer zieht es nach Irland. Es ist kälter aber an den besten Surfspots ist nur sehr wenig los. Teilweise gibt es in den Sommermonaten die Möglichkeiten zu Surfkursen. Lassen sie die Kids surfen und beobachten sie das Geschehen bewaffnet mit einer Kamera von der nächstliegenden Klippe.
Zum Meeresangeln in Irland brauchen Sie keinen Angelschein. Es wird allerdings trotzdem regelmässig kontrolliert. Und zwar auf Lachse. Wer als Meeresangler Lachse fangen möchte, der braucht sehr wohl eine entsprechende Lizens.
So wie im ersten Abschnitt vermeldet wird für das Lachsfischen, das Forellenangeln und auf manche See auch für das Hechtangeln eine Lizenz benötig. Bevor Sie einen Angelurlaub in Irland buchen, informieren Sie sich über Ihren Angelschein. Bei offenen Fragen berät sie ihr Skipper oder Guide aus unserem Angebot immer gerne. Senden sie einfach eine kurze Nachricht und sie gehen auf Nummer sicher wenn es um den Irland Angelschein geht.
Schon ab 45,00€ buchen sie bei unseren Charterbooten in Irland einen Platz an Bord zum Hochseeangeln! Ein phänomenal günstiger Preis, vor allem wenn man bedenkt welche Sportfische alles im Atlantik vor Irland anbeissen. Verglichen mit anderen europäischen Ländern, so ist Irland ein wahr gewordener Traum für alle Sportfischer.
Wenn sie mit ihrer Reisegruppe ein ganzes Boot inklusive Crew, Ausrüstung, Ködern und Angelscheinen buchen möchten, dann ist der Preis pro Person noch günstiger. Alle Skipper bieten sowohl die Möglichkeit zu geteilten Chartern, oder auch zu einem exklusiven Charter.
Bei Valentia Island buchen sie ein ganzes Angelboot für bis zu 8 Personen für einen ganzen Tag zum Hochseefischen für nur 400,00€. Es beißen Haie (Blauhai, Heringshai, Katzenhai, Hundshai…), Rochen, Conger, Leng, Kabeljau und sehr viele Pollack an. Die Preise zum Hochseeangeln in Irland sind niedrig.
Zum Angeln auf Lachs und zum Spinnfischen auf Hecht mit Guides werden etwas höhere Preise gefragt. Das hängt in erster Linie mit den teuren, exklusiven Angellizenzen zusammen, welche die Guides zu Beginn des Jahres erwerben.