
Sedal
Javea, Alicante (ES)
Calpe oder Calp ist ein wunderschöner Ort an der Costa Blanca und liegt am Fuße des erstaunlichen Naturparks Penyal d'Ifac. Dieser gigantische 600 Meter hohe Granitfelsen überblickt das Mittelmeer, die Stadt Calpe, die Strände und die Salzseen Salinas de Saladar.
Calpe liegt nördlich von Alicante und ist auch ein großartiger Ort zum Sportfischen. Es hat einen guten Zugang zum 1000 m tiefen Kanal von Ibiza, der perfekte Bedingungen für das Angeln von Thunfischen vor der Küste bietet. In Calpe gibt es auch das ganze Jahr über Küstenangeln: Schleppen, Spinfischen, Jiggen und Grundfischen.
Die Bucht von Calpe zwischen dem Morro de Toix auf der Westseite und dem Peñon de Ifach auf der Ostseite ist mit Tiefen zwischen 20 und 40 m relativ untief. Der Boden ist ziemlich flach mit einigen verstreuten Steinen. Offensichtlich ziehen diese Felsen alle Arten von Unterwasser-Wildtieren an: kleinere Fische wie zB Sardine, Tintenfisch, Calamar, aber auch größere Raubfische wie Zahnbrasse, Bernsteinmakrele, Bonito, Barrakuda, Leerfisch, Bluefish usw.
Rund um den Peñon de Ifach - dieses Gebiet ist auch zum Tauchen sehr interessant - ist der Boden düsterer und weniger als eine Meile vor der Küste gibt es über 50 m Tiefe.
Wenn man von Calpe ostlich etwa 20 meilen rausgeht, dann erreicht man der Ibiza-Kanal, wo der Meeresboden von 100 auf 500 Meter und sogar 900 Meter tief sinkt. Dies ist das wichtigste Big game Angelgebiet an der Costa Blanca: Riesiger Blauflossen Thun, Albacore, Little Tunny, Schwertfisch und Speerfisch.
Die Zahnbrasse (Dentex dentex) ist verbreitet im Mittelmeer, Schwarzen Meer und wird manchmal bis zu den Kanarischen Inseln, Marokko und Senegal angetroffen. Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die größeren Fische sind 1 m lang und können bis zu 15 kg wiegen.
Die Thonine oder kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) ist leicht an seinen dunklen Flecken zwischen Brust- und Bauchflossen zu erkennen. Ihr Verbreitungsgebiet richt vom subtropischen und tropischen Atlantik bis zum Mittelmeer. Diese Thunart kann maximal bis 1,20 Meter und 16 Kilogramm schwer werden.
Der Albacore hat große Augen und lange Brustflossen. Aus diesem Grund wird diese Art auch als Langflossenthun (Thunnus alalunga) genannt. Der Albacore kann bis zu 140 cm lang werden und bis zu 40 kg wiegen.
Der Atlantischer Bonito oder Pelamide (Sarda sarda) ist ein sehr schneller Fisch und ein ausgezeichneter Jäger. Dieser kleine Thunfischart hat einen dunkelgrün gestreiften Rücken und eine silberne Unterseite. Sie können bis zu 80 cm lang und 8 kg schwer werden.
Große Bernsteinmakrele (Seriola dumerili) ist einer der stärksten Fische im Pazifik, im Atlantik und im Mittelmeer. Er wird am besten mit lebendem Köder oder beim Jiggen gefangen. Die Amberjack können bis 80 kg schwer werden!
Spearfish (Tetrapturus) ist ein Gattungsname für verschiedene Arten wie den Shortbill Spearfish und den Longbill Spearfish. Dieser kleiner Schwertfisch kommen in tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen Welt vor: Atlantik, Mittelmeer, Pazifik und Indischer Ozean.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Leerfisch (Lichia amia) ist unter Anglern als schneller, aggressiver und starker Fisch des Mittelmeers und der Küstengewässer von Westafrika bis Südafrika bekannt. Leerfische kommen im Allgemeinen eher in kleinen und losen Gruppen als in großen Fischschwärmen vor. Sie können bis zu 1,70 m groß und bis zu 25 kg schwer werden.
Makrele (Scomber scombrus) hat glänzend grünblaue Färbung und die Querstreifen auf dem Rücken. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom Nordatlantik, Ostsee, Nordsee, Schwarzes Meer bis zum Mittelmeer. Diese Fischart kann wird zwischen 25cm und 35 cm gross.
Der Europäische Barrakuda (Sphyraena sphyraena) lebt küstennah im Mittelmeer und im Atlantik. Er kann bis 1,6m gross werden und bis 3,6kg schwer werden. Der Barrakuda ernährt sich von kleineren Fischen.
Die Goldbrasse (Sparus aurata) ist eine häufige Fischart im Mittelmeer und auch im Atlantik von Großbritannien bis Kap Verde. Der in der mediterranen Küche beliebte Fisch ist leicht an der Goldbarrenmarkierung zwischen den Augen zu erkennen. Die größten Goldbrassen können bis zu 1 Meter lang werden und 7 kg wiegen.
Der Dentex gibbosus ist eine Art Zahnbrasse der von Angola bis Portugal, Kanarischen Inseln und im Mittelmeer verbreitet ist. Sie haben sehr starke Zähne, um sich von Fischen, Tintenfischen und Weichtieren zu ernähren.
Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die dentex gibbosus können 1,2 m lang und können bis zu 18 kg wiegen.
Der Schwertfisch (Xiphias gladius) ist wahrscheinlich die begehrteste Art der Welt. Er lebt in tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans sowie im Mittelmeer. Schwertfische können 3 Meter lang sein und über 600 kg wiegen.
Der Zackenbarsch gehört zu die Epinephelinae Familie, (der Wolfsbarsch gehört auch zu diese Familie). Dieser Raubfisch findet man im Bereich von Korallenriffen, aber auch an Felsriffen oder Wracks.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Die beste Angelsaison in Calpe für Küstentrolling ist von April bis Anfang November. An der Oberfläche können Sie - besonders im September und Oktober - Stöcker, Thunfisch, Bonito, Goldmakrele mit Federn und Wobbler fangen.
Für das Hochseefischen in Calpe ist der Sommer der beste Zeitpunkt, um einen riesigen Thunfisch zu fangen. Off shore Trolling kann von April bis Juni gemacht werden. Danach ist es auch möglich, aber die Skipper bevorzugen von Juli bis September das Brumeo-Fischen: es wird gedrifted, man füttert mit Sardinen an und man angelt mit Sardinen.
Das Grundfischen sowie das Zahnbrasse- und Bernsteinmakrele-Fischen ist ganzjärig möglich.
Sie benötigen einen Angelschein, um in Calpe angeln zu können. Bei den Angelcharter in Calpe und den umliegenden Dörfern ist normalerweise der Angelschein im Preis enthalten, sodass Sie keinen kaufen müssen, wenn Sie ein Boot in Calpe chartern.
Sie können eine Angellizenz auf die Website von Generalitat Valenciana kaufen.