OffRods Charter
Port Moselle, (NCA)
Der Napoleon-Lippfisch (Cheilinus undulatus) ist im ist im Roten Meer, in Ostafrika, im Indischen Ozean und im Pazifischen Ozean verbreitet. Sie leben um Korallenriffe wo die sich ernahren von Fischen, Mollusken und Krustentieren. Erwachsene Exemplare haben den typischen Buckel auf der Stirn. Diese Fische können riesig werden: größte Fische können über 2 Meter lang und über 180 kg schwer werden!
Der Napoleon-Lippfisch ist im Roten Meer, in Ostafrika, im Indischen Ozean und im Pazifischen Ozean verbreitet. Die besten Angelziele für Napoleon-Lippfisch sind Neukaledonien, Australien, Maladiven, Andamanen, die Seychellen und Madagaskar.
Der Gelbflossen-Thun (Thunnus albacares) kommt in wärmeren Ozeanen vor. Dieser Raubfisch, mit eine strahlend gelbe zweite Rückenflosse und Afterflosse, ist kleiner als der blauwflossen Thunfisch und der Bigeye.
Der Dickkopf-Makrele oder Giant Trevally (Caranx ignobilis) - für Freunde GT - ist im Indopazifik verbreitet: von Australien bis Japan, und von Ost Afrika bis Hawaii. Sehr geliebt bei Sportangler, diese Kämpfer können bis zu 170 Zentimeter lang werden und ein Gewicht von bis zu 80 Kilogramm erreichen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Einfarben-Thun (Gymnosarda unicolor) oder Hundszahn-Thun - auf Englisch Dogtooth Tuna oder Doggy - ist zweifellos der Star des Jiggens. Es ist eine der beliebtesten Arten für Sportangler, da es sich um Kampfmaschinen handelt. Ein Dogtoot Tuna fangen ist, abgesehen von Rückenschmerzen, ein unvergessliches Erlebnis. Sie können 2,5 m lang werden und bis zu 130 kg wiegen.
Der Wahoo (Acanthocybium solandri) kommt in den tropischen und subtropischen Meeren vor. Er kann bis zu 2,50 Meter lang werden und mehr als 80 kg wiegen. Mit seinem blaugrünen Rücken und einem silbernen Bauch ist der Wahoo bei Angler geliebt um seine Kraft, seiner Geschwindigkeit und weil er sehr gut ist zum essen.
Der Zackenbarsch gehört zu die Epinephelinae Familie, (der Wolfsbarsch gehört auch zu diese Familie). Dieser Raubfisch findet man im Bereich von Korallenriffen, aber auch an Felsriffen oder Wracks.