Happy Hooker
Puerto Colón, Teneriffa (ES)
Das großartige Klima der Kanareninsel macht Teneriffa zu jeder Jahreszeit zu einem beliebten Urlaubsziel: Sonne, Strand, Meer und Angeln. Auf Teneriffa...
Weiter lesen..Das großartige Klima der Kanareninsel macht Teneriffa zu jeder Jahreszeit zu einem beliebten Urlaubsziel: Sonne, Strand, Meer und Angeln.
Auf Teneriffa werden verschiedene Angelarten praktiziert: schleppen, jigging, spinnfischen, grundangeln und vieles mehr. Eine der beliebtesten Techniken ist das Grundfischen. Vor allem in kurzen Angelausflügen werden Charter Boote geteilt mit denen man meistens zu den felsigen Meeresböden fährt, wo mit Naturköder (Tintenfisch, Sardine, usw) auf dem Boden geangelt wird. Fürs Hochseeangeln auf Teneriffa kann ein Teilcharter oder Privat Charter gebucht werden. Die beste Zeit für Thunfisch ist April und Mai. Danach, von Mai bis September gibt es Marlin, Wahoo und Goldmakrele.
Sailfisher II
Puerto Colón, Teneriffa (ES)
Yate Sofia
Puerto de Los Cristianos, Teneriffa (ES)
Moira Fishing Adventure
Puerto de Los Cristianos, Teneriffa (ES)
It was my 9 year old son's first charter fishing trip and he absolutely loved it. Thanks to Jamie and his crew, my son caught his first Bonito. It really made his holiday. I can't rate these guys highly enough.
Stephen Forrest
Une pêche incroyable pour moi. J’ai sorti un Amerjack de 25 kg et 1,4m de long le 21/02/2023.
Karim Behlouli
Fantástica jornada de pesca: 2 atunes, 1 bacoreta y cerca de 20 caballas. Excelente explicación de técnicas de pesca. Ayuda para despiezarbuno de los atunes. Y entretenida conversación. Día genial.
PABLO PABLO
Angeln auf Teneriffa wird normalerweise mit verankerten Boot oder Driftangeln praktiziert. Durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Fischarten ist das Angeln auf Teneriffa gekennzeichnet. Die häufigsten Arten sind Brasse, Zweibindenbrasse, Schriftbarsch und Rotbrasse, gefolgt von der gemeinen Meerbrasse, Rotbandbrasse, Felsen-Rotbandbrasse und Streifenbrasse. In tieferen Gewässern werden Rotbrasse, die gemeine Meerbrasse (Sackbrasse), roter Drachenkopf und größere Raubtiere wie Zackenbarsch oder Wrackbarsch.
Mit leichtem Material wird das Küsten Trolling praktiziert. Mit Kunstköder kann der Bonito (Pelamide), Barrakuda, Blaubarsch (Pejerrez) und der Wahoo (Pfauenlippfisch) geangelt werden. In größeren Tiefen wird mit Naturköder gefischt, um gute Exemplare wie Rotbandbrasse, Zahnbrasse oder Bernsteinmakrele (Amberjack, Lemon Fish) zu erfassen.
Hochseeangeln auf Teneriffa wird besonders in den Sommermonaten praktiziert, wenn die Insel folgende Besucher bekommt: Blauer Marlin, weißer Marlin und verschiedene Arten von Thunfisch (Gelbflossen-Thun, Großaugen-Thun, etc.). Die Goldmakrele und der Wahoo werden auf dieselbe Weise gefangen.
Zum Angeln auf Teneriffa wird ebenso sehr effektiv das Jigging praktiziert. In den felsigen und kantigen Tiefen von 70 bis 150 Meter wirft man die Jigs (Vorrichtungen) aus, um die große Bernsteinmakrele (Amberjack, Medregal), Rotbandbrasse, Zahnbrasse und Zackenbarsche zu fangen. Mit kleineren Ködern werden Rotbrasse, Barrakuda und Pelamiden geangelt. Im Westen der Insel „Los Gigantes“, gibt es sehr interessante Gebiete zum angeln.
Das Angeln auf Teneriffa des blauen Marlins wird normalerweise mit Krakenartigen Ködern praktiziert, die man hinter dem Boot hinterher gezogen werden. Der blaue Marlin wird meistens in Gewässern mit großer Tiefe von 500 Meter gefunden. Die beste Zeit zum Angeln auf Teneriffa für diese Spezies ist von Juni bis Oktober.
In der Regel bewegt sich der weiße Marlin in kleinen Gruppen von mehreren Individuen in Gewässern von mehr als 100 Meter Tiefe. Der weiße Marlin ernährt sich von einer Vielzahl von Fischen, Kopffüßer und Krebstiere. Die beste Zeit zum Angeln auf Teneriffa zum Fang des weißen Marlin ist von Juni bis Oktober.
Von November bis Januar sind die große Bernsteinmakrelen (30-50 kg) (oder Stachelmakrelen, wie sie auf den Kanarischen Inseln genannt werden) an der Spitze der Nahrungspyramide. Während dieser Monate gibt es optimalen Bedingungen, um mit lebendigen Ködern, einem ruhigen Meer und mit Temperaturen zwischen 23 und 25°C zu angeln. Für das Fischen mit lebenden Ködern sollte man ein Angelspezialist dabei haben, der die Technik bis zur Perfektion beherrscht, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Als generelle Regel wird Tintenfisch, Bonito und Barrakuda verwendet (sie können bis zu 1 Meter wachsen).
Angeln auf Teneriffa auf Großaugen-Thun und Blauflossen-Thun wie auch den weißen Thunfisch wird am häufigsten in den Monaten Februar, März und April vorgenommen.
Der beste Weg, um in Teneriffa den Zackenbarsch zu angeln ist anhand des Trollings oder Driftangeln mit Naturköder (Tintenfisch, Blasenmakrele, Sepia...). Sie können auch anhand des Jigging geangelt werden. Sobald Sie anbeißen, ist es äußert wichtig zu versuchen sie von dem Meeresboden „anzuheben". Denn wenn der Zackenbarsch einen Hauch einer Chance sieht sich in ein Loch zu verziehen ist es praktisch unmöglich ihn dahin zubekommen.
Wenn Sie in Teneriffa angeln möchten, sind Sie möglicherweise auch am Angeln in Gran Canaria interessiert.
Der Albacore hat große Augen und lange Brustflossen. Aus diesem Grund wird diese Art auch als Langflossenthun (Thunnus alalunga) genannt. Der Albacore kann bis zu 140 cm lang werden und bis zu 40 kg wiegen.
Der Blaue Marlin (Makaira nigricans) ist wahrscheinlich der meistgesuchte Fisch bei Sportfischer. Dieser großartige Kämpfer frisst normalerweise tagsüber von Fischen, Tintenfischen und Calamar. Der Marlin wird hauptsächlich mit Kunstfisch oder mit toten Ködern (Bonito, Makrele ...) beim Schleppen gefangen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Gelbflossen-Thun (Thunnus albacares) kommt in wärmeren Ozeanen vor. Dieser Raubfisch, mit eine strahlend gelbe zweite Rückenflosse und Afterflosse, ist kleiner als der blauwflossen Thunfisch und der Bigeye.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Herbst und Winter: Zu dieser Zeit des Jahres, ist die beste Technik für die Fischerei auf Teneriffa die Grundfischerei. Mit Naturköder kann man jegliche Arten von Felsfischen und auf mittleren Gewässern z.B. Pelamide finden (kanarischer Name für den atlantischen Bonito). Mit lebendigen Ködern (Blasenmakrele, Sepia oder Tintenfisch zum Beispiel) kann man die Bernsteinmakele (Lemon Fish) oder die Rotbandbrasse fangen.
Im Winter Angeln auf Teneriffa bedeutet insbesondere das „Passieren“ des Großaugen-Thun, Blauflossen-Thun und des weißen Thunfisches. Sie werden mit der Schleppangel und natürlichen Köder gefangen. Ebenso wird auch Driftangeln mit natürlichem Köder praktiziert.
Frühling und Sommer: Angeln auf Teneriffa im Frühjahr ist durch die Ankunft der wärmeren Strömungen gekennzeichnet, die von La Gomera kommen. Die warme Strömung bringt reichlich Nahrung für kleine Fische wie Makrelen und Sardinen, die bevorzugte Nahrung der Arten Wahoo, weißer Thunfisch, und vor allem des blauen Marlins. Der blaue Marlin besucht die Insel von Juni bis Oktober, aber die besten Monate zum Angeln des Marlins auf Teneriffa sind die Monate Juli und August.
Neben angeln in Teneriffa, gibt es hier viele andere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Schnorcheln & Tauchen, Walbeobachtung, surfen, windsurfen, kite surfen, segeln, wandern und vieles mehr.
Besuchen Sie sicher "el pico del Teide" die höchste Erhebung auf der Kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet.
Probieren Sie das lokale Essen und Trinken in den viele gemütliche Cafés & Restaurants.
Zum angeln in Teneriffa brauchen Sie eine Angelschein. Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.
Je nach Charterboot und Dauer Ihrer Angeltour werden Sie mehr oder weniger für die Tour bezahlen. Der Preis für einen Teilcharter auf Teneriffa ist 70€ pro Person. Es gibt geführte Teiltouren am Morgen und am Mittag. Ein privat Charter kostet 440€ - 550€ für 4 Stunden und 1000€ für 8 Stunden. Ein Angelboot bietet aber privat Charter an ab 250€.
Im Preis inbegriffen sind in der Regel der Kapitän, Angelgeräte, Kraftstoff, Köder, Verpflegung und Lizenzen.
Sobald Sie eine Buchung vorgenommen haben, wird sich der Kapitän mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Treffpunkt und die Abfahrtszeit zu vereinbaren. Wir empfehlen Ihnen auch, den Kapitän einige Tage vor der Tour zu kontaktieren, um die Wettervorhersage zu bestätigen.