
Garrote
Cambrils, Tarragona (ES)
Angeln in Tarragona ist wahrscheinlich eines der schönsten Anglergebiete der Mittelmeerküste. In dieser Region findet man im Süden den Naturpark vom Lees verder..
Angeln in Tarragona ist wahrscheinlich eines der schönsten Anglergebiete der Mittelmeerküste. In dieser Region findet man im Süden den Naturpark vom Ebro Delta, ein Paradies für jeden Angler. Der Fluss Ebro ist auch hervorragend zum Angeln in Süßwasser und zieht Tausende von Anglern aus der ganzen Welt an, um Wels, Zander und Karpfen zu fischen.
Zahnbrasse: Die Zahnbrasse hält sich in Gebieten von 0-200 Meter auf. Die Jungtiere halten sich an der Küste auf und die Erwachsenen Tiere findet man in größeren Tiefen wieder. Man verwendet die Technik des Trolling und Naturköder um ihn zu fangen. Während des ganzen Jahr kann in Tarragona geangelt werden. Obwohl der Frühling in der Regel eine optimale Zeit zum Angeln dieser prächtigen Art in Tarragona ist.
Bernsteinmakrele: Die Serinola dumerili oder auch unter anderem auch als Lemon Fisch oder Seriolafisch bekannt, ist ein barschartiger Fisch der Familie der Stachelmakrelen. Wir können die Bernsteinmakrele in Gewässern in Tarragona während fast des gesamten Jahres mit der Technik des Tiefseetrolling angeln.
Blauflossen Thunfisch: Der Blauflossen Thunfisch kann anhand der Technik des Trollings von April-August geangelt werden. Man kann ihn aber auch mit dem Tiefsee Schleppangeln von Juli bis August in Tarragona fischen. Den Blauflossen Thunfisch kann man in Tarragona, so wie beim angeln in Mallorca, besonders beim hochseeangeln fangen. Wenn der Thunfisch an der Oberfläche jagt benutzt man die Spinnangel und große Ködern damit er anbeißt. Wenn der Thunfisch nahe genug ist, benutzt man Poppers, Gummiköder oder Stick Baits. Es ist interessant zu wissen, dass der Blauflossen Thunfisch zwischen der Küste von Tarragona und den Balearischen Inseln laicht. In der Regel sieht man die Thunfische von Ende März bis Ende Oktober, jedoch ist es auch normal dass man einige von ihnen über das ganze Jahr verteilt sieht. Seit dem die Mastbetriebe vor der Küste für Blauflossen Thunfisch installiert wurden, (vor l‘Ametlla de Mar) gibt es riesige Thunfische nur 2-3 Meilen von der Küste entfernt. In den Sommermonaten ist der Fang von großem Thunfisch (bis 400kg) sehr häufig wenn man Küstenschleppangeln ausübt. Von April bis August kann man Schleppangeln in Tarragona ausführen.
Dorade: Die Dorade angelt man in Tarragona in großer Tiefe (200 - 400). Die Jungtiere halten sich in Küsten Nähe, also in nicht tiefen Gewässern auf und sind meist in kleinen Fischschwärmen unterwegs. Wenn sie älter werden leben sie in tieferen und sandigeren Orten. Die Wintermonate sind besonders interessant für die Tiefseefischerei in Tarragona.
Gabelmakrele: Die Gabelmakrele ernährt sich hauptsächlich von Fischen wie Sardinen, Sardellen, Grünling oder Hornhecht. Makrelen, Goldstieme und Blasenmakrele, wie auch die Kopffüßer die er an der Grenze der Steine und des Sandes jagt, sind Teil ihrer Ernährung. Mit einem Bissen verschlingt die Gabelmakrele sein Essen. Die Gabelmakrele kann man in Tarragona mit der Technik des Trollings und mit lebendigen Ködern wie Nadelfische oder kleinen Barrakuda in Tiefen von 7 bis 20 Meter fangen.
Wenn Sie in Barcelona angeln möchten, sind Sie möglicherweise auch am Angeln in Teneriffa interessiert.
Große Bernsteinmakrele (Seriola dumerili) ist einer der stärksten Fische im Pazifik, im Atlantik und im Mittelmeer. Er wird am besten mit lebendem Köder oder beim Jiggen gefangen. Die Amberjack können bis 80 kg schwer werden!
Der Atlantischer Bonito oder Pelamide (Sarda sarda) ist ein sehr schneller Fisch und ein ausgezeichneter Jäger. Dieser kleine Thunfischart hat einen dunkelgrün gestreiften Rücken und eine silberne Unterseite. Sie können bis zu 80 cm lang und 8 kg schwer werden.
Der Blaufisch (Pomatomus saltatrix) - auch Bluefish oder Blaubarsch genannt - ist unter Anglern als schneller und aggressiver Fisch bekannt. Sie bewohnen gemäßigte und subtropische Gewässer auf der ganzen Welt. Der Blaufisch hat extrem kräftige Kiefer mit messerscharfen Zähnen. Sie können über einen Meter wachsen und über 10 kg wiegen.
Die Zahnbrasse (Dentex dentex) ist verbreitet im Mittelmeer, Schwarzen Meer und wird manchmal bis zu den Kanarischen Inseln, Marokko und Senegal angetroffen. Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die größeren Fische sind 1 m lang und können bis zu 15 kg wiegen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Leerfisch (Lichia amia) ist unter Anglern als schneller, aggressiver und starker Fisch des Mittelmeers und der Küstengewässer von Westafrika bis Südafrika bekannt. Leerfische kommen im Allgemeinen eher in kleinen und losen Gruppen als in großen Fischschwärmen vor. Sie können bis zu 1,70 m groß und bis zu 25 kg schwer werden.
Der Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) ist einer der Lieblingsfische vieler Angler. Nicht nur, weil sie einen sehr schönen Kampf geben, sondern auch, weil dieser Fisch sehr lecker zu essen ist. Der Wolfsbarsch kommt im Ostatlantik von Norwegen bis Senegal, Mittelmeer und Schwarzem Meer vor. Sie können bis zu 1 Meter groß werden und bis zu 12 kg wiegen.
Makrele (Scomber scombrus) hat glänzend grünblaue Färbung und die Querstreifen auf dem Rücken. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom Nordatlantik, Ostsee, Nordsee, Schwarzes Meer bis zum Mittelmeer. Diese Fischart kann wird zwischen 25cm und 35 cm gross.
Die Thonine oder kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) ist leicht an seinen dunklen Flecken zwischen Brust- und Bauchflossen zu erkennen. Ihr Verbreitungsgebiet richt vom subtropischen und tropischen Atlantik bis zum Mittelmeer. Diese Thunart kann maximal bis 1,20 Meter und 16 Kilogramm schwer werden.
Die Horsmakrele (Trachurus trachurus) ist eine häufige Art, die im östlichen Atlantik von Norwegen bis Südafrika und im südöstlichen Indischen Ozean bis Mosambik vorkommt. Sie sind normalerweise zwischen 20 und 30 cm groß, obwohl die größeren Fische bis zu 70 cm groß werden und etwa 2-3 kg wiegen können.
Der Schwarzbarsch (Micropterus) ist ein gebräuchlicher Name für verschiedene Arten, wie zum Beispiel Forellenbarsch, Schwarzbarsch und Spotted Bass. Sie sind berühmt für ihre großartigen Kampffähigkeiten und sehr populair bei Sportangler. Der Schwarzbarsch kommt in Süßwasser in Kanada, den USA, Mexiko, Portugal, Spanien und Frankreich vor. Sie werden meistens beim Spinfishing gefangen und können bis zu 60 cm groß werden.
Obwohl der Karpfen (Cyprinus carpio) ursprünglich aus Asien stammt, kommt diese Fischart seit Jahrhunderten in Europa vor. Im Mittelalter haben Mönche Karpfen in Seen und Teichen gezüchtet. Der Karpfen ist bei Anglern wegen seiner Stärke und seines Gewichts sehr beliebt. Der größte Karpfen kann 40 kg wiegen.
Wels sind eine vielfältige Gruppe von Fischen, die eines gemeinsam haben: ihre Barben. Sie kommen in allen möglichen Farben und Größen vor, vom Mekong-Riesenwels in Asien über der er Europäische Wels in Eurasien bis zur Piraiba in Südamerika. Wels sind die größten Süßwasserfische und können bis zu 5 m groß werden und über 300 kg wiegen !!
Der Zander (Sander lucioperca) ist ein beliebter Sportfisch in Europa und Westasien. Dieser Süßwasserfisch ist von Spanien bis Finnland und von Großbritannien bis Kasachstan verbreitet. Sie können mit Spinfishing, toten Ködern und lebenden Ködern gefangen werden. Zander kann größer als 1 Meter werden und bis zu 15 kg wiegen.
Die Goldbrasse (Sparus aurata) ist eine häufige Fischart im Mittelmeer und auch im Atlantik von Großbritannien bis Kap Verde. Der in der mediterranen Küche beliebte Fisch ist leicht an der Goldbarrenmarkierung zwischen den Augen zu erkennen. Die größten Goldbrassen können bis zu 1 Meter lang werden und 7 kg wiegen.
Der Europäische Barrakuda (Sphyraena sphyraena) lebt küstennah im Mittelmeer und im Atlantik. Er kann bis 1,6m gross werden und bis 3,6kg schwer werden. Der Barrakuda ernährt sich von kleineren Fischen.
Der Unechte Bonito (Auxis thazard) ist eine kleine Thunfischart die in allen Weltmeeren verbreitet ist. Der Fisch kann man beim schleppen (mit Wobbler & Federn) fangen. Der Unechte Bonito kann maximal 65 Zentimeter lang und etwa 2kg schwer werden.
Der Zackenbarsch gehört zu die Epinephelinae Familie, (der Wolfsbarsch gehört auch zu diese Familie). Dieser Raubfisch findet man im Bereich von Korallenriffen, aber auch an Felsriffen oder Wracks.
Die Rotbrasse (Pagellus erythrinus) ist im Mittelmeer und im Ostatlantic von Kapverden bis zu Skandinavien verbreitet. Rotbrassen fängt man beim grundfischen mit Naturködern wie Kalmar, Wurm oder Garnele und können bis zu 50 cm lang werden.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Frühling: Angeln in Tarragona ist ideal im Frühjahr und Sommer. Die Anglerzone ist reich an Sardinen, Sardellen und Makrelen, die wiederum echte Magneten für den Blauflossen Thunfisch und Schwertfisch sind. Ab den Monaten April und Mai beginnt man mit der Technik des Jigging und dem Hochseeangeln. Es werden Arten wie Fregattmakrele (falscher Thunfisch), Blauflossen-Thun oder weißer Thunfisch gefangen. Der Frühling ist auch eine gute Jahreszeit, um Makrelen oder Gabelmakrelen in 7-15 Meter Tiefe mit Hilfe von Nadelfischen oder kleinen Barrakuda zu angeln.
Sommer: Der Sommer zum Angeln in Tarragona ist eine hervorragende Jahreszeit um mit der Schleppangel den Blauflossen Thunfisch zu fangen. Diese Angel-Art kann man auf hoher See in der Zone von z. B. „El Rinyo“, „La Pera“ und in der Nähe der Küste vor dem Ort l‘Ametlla de Mar ausgeübt werden. In der Nähe der Küste kann man mit der Hilfe der Hochsee-Schleppangel und natürlichen Köder (Tintenfisch, Makrele) Zahnbrassen oder Bernsteinmakrelen gefangen werden. Der Sommer ist auch eine gute Zeit, um die Spinnangel zu benutzen.
Herbst: Zum Angeln in Tarragona im Herbst ist eine gute Zeit zum Küstenschleppangeln mit kleinen Kunstködern und Federn. Es wird nach Thunfisch (Bonito), Makrele, Goldmakrele usw. Ausschau gehalten. Der Herbst ist ebenso ein guter Zeitpunkt, um mit Nadelfischen oder kleinen Barrakuda als Köder Blaubarsch und Gabelmakrele in 7- 15 m Tiefe zu fangen. Eine andere Anglerart die sehr beliebt im Herbst ist das das Trolling auf hoher See zur Jagd auf Thunfisch.
Winter: Im Winter wird in Tarragona häufiger das Grundfischen ausgeübt, da es sich mit dem Trolling als sehr schwierig gestaltet ein anständiges Exemplar zu angeln. Mit der Grundfischerei fängt man Schriftbarsch, Gabeldorsch, Weißbrasse, Rotbrasse, Graubrasse, Adlerfisch und Dorade. Es kann auch Tiefseeangeln gemacht werden um Dorade, Graubrasse, Zackenbarsch, Gabeldorsch, Meeresaal, Pfauen-Zackenbarsch zu fangen.
Das ganze Jahr: Die Grundfischerei kann zu jeder Zeit des Jahres durchgeführt werden.
Nur wenige Kilometer der Anglerzone in Tarragona, kann jeder Angler interessante Küstengebiete erkunden, sowie der Küsten von Cambrils, Salou und Tarragona Cape folgen. Diese sind übrigens hervorragende Gebiete zum Angeln von Thunfisch. In dem Anglergebiet Tarragona liegt die Stadt Tarragona mit einer eigenen Geschichte, die man in den Straßen spürt. Es ist eine Stadt mit dem Hauch eines Dorfes.
Zum angeln in Tarragona brauchen Sie eine Angelschein. Diese Lizenz können Sie auf der Homepage von die Generalitat de Catalunya kaufen:
Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.