Hammar
Vänern See, Schweden (SWE)
Schweden ist mit seinen über 100.000 Seen, Flüssen und Kanälen ein wahres Paradies für Sportangler. Im skandinavischen Land gibt es unzählige ...
Weiter lesen..Schweden ist mit seinen über 100.000 Seen, Flüssen und Kanälen ein wahres Paradies für Sportangler. Im skandinavischen Land gibt es unzählige Angelziele. Die Flüsse Mörrumså, Torne, Lanio und der Emån sind Topziele für Lachs und Bachforelle. Seen wie der Mälaren und der Vänern - die so groß sind, dass sie ihr eigenes Wettersystem haben - bieten Weltklasseangeln auf Hecht, Zander, Barsch, Forelle und Lachs.
Wir hatten etwas Wetterpech ;) Peter ist ein sehr guter und erfahrener Guide! Hätten wir mehr Zeit gehabt, hätten wir sicher Zander und Hecht gezogen.
Patrick Riesch
Die beliebtesten Sportfischarten in Schweden sind Lachs, Bachforelle, Hecht, Zander und Dorsch.
Die Westküste bietet gute Möglichkeiten zum Hochseeangeln. Die wichtigsten Fischarten in der Nordsee sind Dorsch, Pollak, Hornhecht und Meerforelle. An der Ostküste kann man im Brackwasser der Ostsee zwischen den Inseln auf Hecht und Meerforelle angeln. In den tieferen Gewässern wie z. B. Hanöbukten und den Gewässern vor Simrishamn in Südschweden werden große Lachse beim Schleppangeln mit Kunstködern oder mit toten Köderfischen am Downriggern gefangen. Auch das vertikale Jigging kann bei diesenr Fischarten erfolgreich sein.
In Südschweden gibt es vor allem flache Seen, die hauptsächlich mit Hecht, Zander, Barsch und weiteren Arten besetzt sind.
Weiter nördlich ist Schweden etwas zerklüfteter. Umgeben von Hügeln und üppigen Wäldern wimmelt es in den Seen von großen urigen Hechten, Barschen, Zandern und Bachforellen.
Am Polarkreis können Sie Ihr Fliegenfischer -Abenteuer an den Flüssen Lainio und Torne in Schwedisch -Lappland genießen. Dies ist zweifellos ein Weltklasseziel für Lachs, Seesaibling, Äsche und Bachforelle.
Hecht (Esox) ist ein Süßwasser-Raubtier der im nördlichen Hemisphäre verbreitet ist. Es gibt mehrere Unterarten in Kanada, Nordamerika, Europa und Asien. Hecht kann bis zu 1,5 m groß werden und bis 25 kg wiegen. Schleppen, Spinfishing und Fliegenfischen sind die besten Techniken, um diesen Fisch zu fangen.
Der Zander (Sander lucioperca) ist ein beliebter Sportfisch in Europa und Westasien. Dieser Süßwasserfisch ist von Spanien bis Finnland und von Großbritannien bis Kasachstan verbreitet. Sie können mit Spinfishing, toten Ködern und lebenden Ködern gefangen werden. Zander kann größer als 1 Meter werden und bis zu 15 kg wiegen.
Die Forelle (Salmo trutta) ist ein Lachsfisch, der tatsächlich zwei Sorten hat: die 'Salzwasserversion' Meerforelle (Salmo trutta trutta) und die Süßwasserart Bachforelle (Salmo trutta fario). Einige Experten unterscheiden sogar eine dritte Sorte: die Seeforelle (Salmo trutta lacustris). Obwohl die meisten ...
Lachse sind verschiedene Fischarten die zu die Salmonidae Familie gehören. Der Atlantische Lachs ist der einzige Lachsart die im Atlantik verbreitet ist. Im Pazifischen Ozean sind acht Lachsfische verbreitet, wie zum Beispiel der Buckellachs, der Rotlachs, der Hundslachs und der Königslachs.
Der Barsch (Perca fluviatilis) ist ein häufiger Raubfisch. Er ist in Europa und Nordasien weit verbreitet. Der Barsch kann bis zu 60 cm groß und 3 kg schwer werden. Er wird normalerweise beim Spinnfischen mit Spinnködern, Gummiködern usw. gefangen.
Frühling und Herbst, wenn die Gewässer kühler sind, ist die beste Zeit zum Hechtangeln in Schweden. In den heißeren Sommermonaten halten sich die Hechte tagsüber in tieferen Gewässern auf und werden früh morgens und ab dem späten Stunden zum Sonnenuntergang aktiv. Der Sommer ist aber auch eine gute Zeit, um auf Barsch und Zander zu angeln.
Die Saison für Ostseelachs beginnt im Sommer, im Herbst und Winter können Sie auf Atlantiklachs in Schweden angeln.
In Lappland brechen gegen Ende Mai die zugefrorenen Flüsse und Seen auf und schicken riesige Mengen eiskalten Wassers und Eisschollen flussabwärts. Der Sommer ist die beste Zeit, um in den Flüssen Lainio und Torne auf Lachs zu angeln. Wissen Sie, was das Tolle am Angeln im Spätfrühling und Sommer am Polarkreis ist? Es wird nie dunkel, so dass Sie 24 Stunden am Tag die Angel auswerfen können!
Im Winter können Sie auf dem Eis angeln. Eisangeln ist in Schweden sehr beliebt.
Entdecken Sie Schwedens Hauptstadt, Stockholm. Verpassen Sie nicht den Königspalast, die Altstadt Gamla Stan, den Rosendals Trädgård oder verirren Sie sich in den Regalen der Stockholmer Stadtbibliothek.
Besuchen Sie das Schloss Kalmar, die Kirchenstadt Gammelstad und die Domkyrka in Uppsala. Genießen Sie Kultur in Malmö wie das Moderna Museet Malmö.
Erfahren Sie alles über Schwedens legendäre Wikinger: Sehen Sie sich die Granbyhällen an oder besuchen Sie das Stockholmer Wikingermuseum.
Im Winter können Sie im Skigebiet Åre in Jämtland in Schweden Skifahren gehen.
Zum Angeln auf Süßwasserfische in Seen und Flüssen benötigen Sie eine gültige Angelkarte. In Schweden gibt es keine nationalen oder regionalen Erlaubnisse: Jede Region hat ihre eigenen lokalen Erlaubnisskarten und Regeln.
Normalerweise sind die Lizenzen bei geführten Angeltouren inbegriffen im Preis. Bitte beachten Sie den jeweiligen Hinweis zum Angelschein beim Angebot.
Auf dem Vänern See in Schweden mieten Sie einen professionellen Angelguide samt Boot, Ausrüstung, Köder und Angelscheinen pro Person für unter 60,00€. Die Angeltrips dauern einen ganzen Tag und es werden vor allem viele Raubfische gefangen. Es ist Platz für maximal 6 Personen an Bord. Direkt zum Angebot, klick hier.
Ein professioneller Guiding Tag zum Sportfischen auf dem Olofström ist schon ab rund 230,00€ möglich. Sie haben das gesamte Boot und die Betreuung vom Guide den ganzen Tag über nur für sich! Und die Chancen auf dicke schwedische Raubfische sind gigantisch. Ein tip top Angebot zu Ihrem nächsten Schweden Angelurlaub mit den Tom’s Catch Guides und Skippern.