
Life is Good I
Pwani Mchangani, Sansibar (TZ)
Sansibar, ein Archipel im Osten Afrikas, ist bekannt für sein unglaubliches kristallklares Wasser und das tropische Klima. Die Gewässer des Indischen Ozeans eignen sich hervorragend zum Hochseefischen und zum Küstenangeln. Beim Hochseeangeln fängt man Goldmakrele, Schwertfisch, Thunfisch und Marlin; näher an der Küste gibt es Barrakuda, Big Eye Trevally und Schnapper.
-
Der Gelbflossen-Thun (Thunnus albacares) kommt in wärmeren Ozeanen vor. Dieser Raubfisch, mit eine strahlend gelbe zweite Rückenflosse und Afterflosse, ist kleiner als der blauwflossen Thunfisch und der Bigeye.
Der Blaue Marlin (Makaira nigricans) ist wahrscheinlich der meistgesuchte Fisch bei Sportfischer. Dieser großartige Kämpfer frisst normalerweise tagsüber von Fischen, Tintenfischen und Calamar. Der Marlin wird hauptsächlich mit Kunstfisch oder mit toten Ködern (Bonito, Makrele ...) beim Schleppen gefangen.
Der Dickkopf-Makrele oder Giant Trevally (Caranx ignobilis) - für Freunde GT - ist im Indopazifik verbreitet: von Australien bis Japan, und von Ost Afrika bis Hawaii. Sehr geliebt bei Sportangler, diese Kämpfer können bis zu 170 Zentimeter lang werden und ein Gewicht von bis zu 80 Kilogramm erreichen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Wahoo (Acanthocybium solandri) kommt in den tropischen und subtropischen Meeren vor. Er kann bis zu 2,50 Meter lang werden und mehr als 80 kg wiegen. Mit seinem blaugrünen Rücken und einem silbernen Bauch ist der Wahoo bei Angler geliebt um seine Kraft, seiner Geschwindigkeit und weil er sehr gut ist zum essen.
Der Gestreifte Marlin (Kajikia audax) ist der kleine Bruder des blauen Marlin und zeichnet sich durch seine hellblauen vertikalen Streifen aus. Diese Fischart kann bis zu 180 kg schwer und mehr als 4 Meter lang werden. Sehr gewünscht vom Sportfischen, dieser Marlin lebt in den gemäßigten und tropischen Gewässern des Pazifiks und des Indischen Ozeans.
Der schwarze Marlin (Istiompax indica) ist genauso und sogar etwas größer als der blaue Marlin. Sie können 4,5 m lang und mehr als 750 kg schwer werden. Dieser Marlin kommt in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indischen Ozeans und Pazifiks vor.
Der Segelfisch (Istiophorus), oft auch Fächerfisch oder Sailfish genannt, ist eine der beliebtesten Arten in der Sportfischwelt. Er wird oft als der schnellste Fisch im Meer beschrieben. Segelfische können bis zu 90 kg und 3 Meter lang werden.
Spearfish (Tetrapturus) ist ein Gattungsname für verschiedene Arten wie den Shortbill Spearfish und den Longbill Spearfish. Dieser kleiner Schwertfisch kommen in tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen Welt vor: Atlantik, Mittelmeer, Pazifik und Indischer Ozean.
Barrakuda (Sphyraena Barrakuda) ist einer der bekanntesten Raubfische im Meer. Sie bewegen sich um und bei Riffe, Mangroven und Drop-offs der tropischen und subtropischen Ozeane. Sie können länger als 1,5 sein und mehr als 45 kg wiegen.
Der King Mackerel (Scomberomorus cavalla) oder kingfish ist eine häufige Fischart des westlichen Atlantiks und des Golfs von Mexiko. Das Tier kann bis zu 40 kg schwer werden und hat extrem scharfe Zähne.
Der Einfarben-Thun (Gymnosarda unicolor) oder Hundszahn-Thun - auf Englisch Dogtooth Tuna oder Doggy - ist zweifellos der Star des Jiggens. Es ist eine der beliebtesten Arten für Sportangler, da es sich um Kampfmaschinen handelt. Ein Dogtoot Tuna fangen ist, abgesehen von Rückenschmerzen, ein unvergessliches Erlebnis. Sie können 2,5 m lang werden und bis zu 130 kg wiegen.
Der echte Bonito (Katsuwonus pelamis) hat ein starker Körper mit auffällige dunkle Bänder auf die Seiten. Dieser kleine Thunfisch kann bis zu 1 Meter lang und bis 10 kg schwer werden. Er wird haubtsächlich beim schleppen gefangen.
Die atlantische Spanische Makrele (Scomberomorus maculatus) - auf Englisch Atlantic Spanish mackerel - ist eine Art der der Makrelen und Thunfische Familie. Es gibt insgesamt 18 Arten von Spanische Makrelen. Die atlantische Spanische Makrele ist im westlichen Atlantic verbreitet und kann 6kg schwer werden.
Die Horsmakrele (Trachurus trachurus) ist eine häufige Art, die im östlichen Atlantik von Norwegen bis Südafrika und im südöstlichen Indischen Ozean bis Mosambik vorkommt. Sie sind normalerweise zwischen 20 und 30 cm groß, obwohl die größeren Fische bis zu 70 cm groß werden und etwa 2-3 kg wiegen können.
Der Schwertfisch (Xiphias gladius) ist wahrscheinlich die begehrteste Art der Welt. Er lebt in tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans sowie im Mittelmeer. Schwertfische können 3 Meter lang sein und über 600 kg wiegen.
Der Zackenbarsch gehört zu die Epinephelinae Familie, (der Wolfsbarsch gehört auch zu diese Familie). Dieser Raubfisch findet man im Bereich von Korallenriffen, aber auch an Felsriffen oder Wracks.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
-
Neben angeln in Sansibar, gibt es hier viele andere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Schnorcheln & Tauchen. Hier kann man auch gut kite surfen, segeln, wandern und vieles mehr.
Probieren Sie das lokale Essen und Trinken in den gemütliche Cafés & Restaurants.
Man benötigt einen Angelschein um in Sansibar fischen zu können. Normalerweise sind die Lizenzen bei geführte Angeltouren inbegriffen im Preis.