Luna
Puerto Banus, Marbella (ES)
Angeln in Marbella, direkt am Mittelmeer gelegen, zwischen Málaga und der Straße von Gibraltar und in den Ausläufern der Sierra Blanca, ist eine der ...
Weiter lesen..Angeln in Marbella, direkt am Mittelmeer gelegen, zwischen Málaga und der Straße von Gibraltar und in den Ausläufern der Sierra Blanca, ist eine der wichtigsten touristische Attraktionen.
Bekannt für seine warmes Mittelmeerklima und seine wunderschönen 26 Strände und 27,9km linearer Küstenlinie, welches die Gemeinde umfasst. Zusammen mit der Vielfalt der Arten ist die Fischerei in Marbella ideal für Angler verschiedener Niveaus.
Great boat and captain was very nice. Despite 6 hours, we didn’t seem to get far enough for the bigger fish, so didn’t catch anything. We will return in a few weeks to try again, hopefully we can get out to the deeper water and see some big game.
Keith Keith
Während des Angelns in Marbella kann jeder Angler die vier Häfen dieser Stadtikone an der Costa del Sol genießen. Die Häfen sind folgende: Der Hafen Virgen del Carmen (im Zentrum der Stadt und in der Nähe zu den Geschäften und Strände, hat einen Yachtclub und eine professionelle Tauchschule), Puerto Banus (Luxus-Yachthafen mit fast 1.000 Anlegestellen), Puerto Cabopino und Puerto Marina la Bajadilla.
Sama oder der Dentex gibbosus kann mehr als 15 kg wiegen und ist meistens recht groß (90 cm). Die Farbe seiner Schuppen ist rosé beim Fang und färbt sich später noch rötlicher.
In den Gewässern in der Nähe der Costa del Sol zwischen 0 und 200 Meter Tiefe lebt die Felsen-Zahnbrasse. Ihren Lebensraum findet sie in den felsigen Gebieten oder in Mischgebieten von Sand und Felsen. Zum Angeln in Marbella dieser Art wird meistens Trolling mit Naturköder praktiziert. Während des gesamten Jahres kann die rosa Zahnbrasse gefischt werden. Die Monate Februar und März sind in der Regel die besten Monate zum Fang der Dentex gibbosus.
Zwischen 0 und 200 Meter Tiefe findet man die Zahnbrasse (dentex dentex). Die ausgewachsenen Zahnbrassen halten sich in tieferen Gewässern auf und die Jungtiere in der Nähe der Küste. Mit Naturköder fängt man in Marbella die Zahnbrasse. Diese Fischart ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Krebsen, Weichtieren und sein Lieblingsgericht ist der Tintenfisch.
In Marbella kann man fast das ganze Jahr über anhand des Trollings in Tiefen und größeren Tiefen mit Naturköder angeln. Die Monate April und Mai sind in der Regel sehr gute Monate zum Angeln in Marbella der Zahnbrasse.
Der Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) oder auch als Thunfisch mit der blauen Flosse oder Mustang bekannt, ist ein Fisch aus der Familie Scombridae. Eine Spezies die bis zu 500 kg wiegen kann. Die Tatsache des Gewichtes macht diese Fischart zu eine der meist geschätzten Spezies bei Anglern. Man fischt sie mit Trolling von April bis August, obwohl man sie auch mit der Hochschleppangel zwischen Juli und August fangen kann.
Eine spektakuläre Art, zum Angeln in Marbella, um Thunfische zwischen 20 und 100 kg zu fangen mit der Spinnrute. Für diese Technik benutzt man am besten Poppers, Stickbaits und große Jigs.
Es wird empfohlen gutes Tackle zu benutzen (z.B. Saltiga 6.500 von Daiwa oder Stella 18.000 – 20.000 von Shimano), geflochtene Sehnen von 60lb – 80 lb, da der Kampf mit einem blauflossen Thunfisch sehr lange andauern kann (bis zu einer Stunde).
Die beste Technik um den Zackenbarsch zu fangen ist das schleppen mit Downrigger mit natürlichem Köder. Der Zackenbarsch ist vollkommen auf dem Meeresboden der Costa del Sol angepasst. Man kann dieser Raubfisch ganzjärig in Marbella fangen.
Die jüngeren Graubrassen halten sich eher an der Küste auf. Sie bleiben in niedrigen Gewässern und schwimmen in Schwärmen gruppiert. Mit der Zeit bilden sie kleinere Fischschwärme und wenn sie älter werden sind sie in tieferen und sandigen Orten wieder zu finden. Im Winter ist das Angeln in Marbella der Graubrasse sehr interessant für das Tiefseeangeln. Die Graubrasse angelt man in großer Tiefe (200 - 400 Meter). Elektrische Rollen sind immer interessant bei diese Technik.
Die Thonine oder kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) ist leicht an seinen dunklen Flecken zwischen Brust- und Bauchflossen zu erkennen. Ihr Verbreitungsgebiet richt vom subtropischen und tropischen Atlantik bis zum Mittelmeer. Diese Thunart kann maximal bis 1,20 Meter und 16 Kilogramm schwer werden.
Die Zahnbrasse (Dentex dentex) ist verbreitet im Mittelmeer, Schwarzen Meer und wird manchmal bis zu den Kanarischen Inseln, Marokko und Senegal angetroffen. Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die größeren Fische sind 1 m lang und können bis zu 15 kg wiegen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Atlantischer Bonito oder Pelamide (Sarda sarda) ist ein sehr schneller Fisch und ein ausgezeichneter Jäger. Dieser kleine Thunfischart hat einen dunkelgrün gestreiften Rücken und eine silberne Unterseite. Sie können bis zu 80 cm lang und 8 kg schwer werden.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Höhen Trolling und Spinnangeln kann von April - Mai ausgeübt werden, um den Blauflossen Thunfisch, weißen Thunfisch und Fregattmakrele zu fangen. Drift-oder Tiefseeangeln sind auch zu dieser Jahreszeit möglich, um Blaubarsch, Zackenbarsch oder Thunfisch zu fangen.
Angeln in Marbella im Sommer ist eine gute Zeit für das Angeln des Blauflossen Thunfischs mit Hilfe der Tiefsee-Schleppangel. Diese Technik zum Angeln benutzt man auf 30 Meilen entfernt vor der Küste. In der Straße von Gibraltar wird das Tiefseegewässer Trolling zur Jagd auf den Blauflossen Thunfisch mit künstlichen Ködern ausgeübt, da wegen der Ströme das normale Spinnangeln nicht möglich ist. In der Nähe der Küste macht man Tiefsee-Trolling mit Naturköder (Tintenfisch, Makrele), um Blaubarsch, Zahnbrasse, Zackenbarsch oder Bernsteinmakrele zu angeln.
Der Herbst gilt als eine ausgezeichnete Jahreszeit zum Angeln in Marbella mit Trolling und kleinen Kunstködern und Federn, um verschiedene Arten wie Thunfisch (Pelamide), Makrele, Fregattmakrele und Goldmakrele zu angeln.
Der Winter ist eine ideale Jahreszeit zum Tiefseeangeln und Grundfischerei in Marbella. Wenn man sich zum Tiefseeangeln in Marbella entscheidet findet man eine Vielfalt von verschieden Fischarten. Einige Spezies davon sind z.B. Graubrasse, Gabeldorsch, Meeresall, Wrackbarsch, Zackenbarsch und Seehecht. Die Monate Februar und März sind in der Regel sehr gute Monate zum Angeln auf die große Zahnbrasse mit der Schleppangel und Naturköder. Mit dieser Technik kann auch der Zackenbarsch, Blaubarsch und die Bernsteinmakrele gefangen werden.
Zu jeder Jahreszeit kann die Grundfischerei in Marbella praktiziert werden. Das Riff "Las Bovedas" ist sehr gut da der Boden von 70-80m bis 17m steigt (auf 5 Meilen von der Küste entfernt!). Die Strömungen von der Strasse von Gibraltar kommen bis hier und bringen viele Nahrungsstoffen mit. Hier gibt es roter Drachenkopf, Schnapper, Goldbrasse, Zahnbrasse, Kongeraal, Bernsteinmakrele, Thunfisch, usw
Neben angeln in Marbella, gibt es hier viele andere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Schnorcheln & Tauchen, besuchen Sie der umliegenden Weingüter und lokalen Alicantinischen Wein zu probieren. Hier kann man auch gut kite surfen, segeln, wandern und vieles mehr. Walbeobachtung
Probieren Sie das lokale Essen und Trinken in den viele gemütliche Cafés & Restaurants.
Zum angeln in Marbella brauchen Sie eine Angelschein. Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.
Je nach Charterboot und Dauer Ihrer Angeltour werden Sie mehr oder weniger für die Tour bezahlen. Der Preis für einen privaten 4-stündigen Angelausflug in Marbella beträgt 700€. Ein 8-stündiger privater Ausflug kostet zwischen 900€ und 1750€.
Im Preis inbegriffen sind in der Regel der Kapitän, Angelgeräte, Kraftstoff, Köder und Lizenzen. Wir geben in jedem Angebot an, ob Getränke und Essen inbegriffen sind.
Sobald Sie eine Buchung vorgenommen haben, wird sich der Kapitän mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Treffpunkt und die Abfahrtszeit zu vereinbaren. Wir empfehlen Ihnen auch, den Kapitän einige Tage vor der Tour zu kontaktieren, um die Wettervorhersage zu bestätigen.