Muda Hunter
Meemu Atoll, Malediven ()
Das Angeln auf den Malediven steht auf der Wunschliste eines jeden Anglers. Egal, ob Sie gerne popping, jiggen, schleppangeln oder fliegenfischen machen möch...
Lees verder..
Das Angeln auf den Malediven steht auf der Wunschliste eines jeden Anglers. Egal, ob Sie gerne popping, jiggen, schleppangeln oder fliegenfischen machen möchten, die Malediven bieten fantastische Angelmöglichkeiten für Giant Trevally, Bluefin Trevally, Barrakuda, Napoleon-Lippfisch, Dogtooth-Thunfisch, Marlin, Thunfisch, Segelfisch und Wahoo.
Die Malediven sind bekannt für ihre Überwasserbungalows und Luxushotels. Das kristallklare Wasser ist voller Unterwasserleben und Palmenreihen schmücken die weißen Sandstrände.
Das im Indischen Ozean gelegene Archipel besteht aus 26 Atollen auf einem Gebiet, das sich über fast 300 Quadratkilometer erstreckt.
Die Gewässer der Malediven haben eine große Vielfalt an Wasserlebewesen. Neben dem Tourismus gehört die Fischerei auf den Malediven zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Landes. In den Lagunen, den Korallenriffen und dem Ozean rund um den Archipel leben viele Fischarten.
Beim Rifffischen auf den Malediven mit natürlichen Ködern kann alle Arten von tropischen Grundfischen gefangen werden. Rund um die Atolle und die Korallenriffe können Sie beispielsweise Zackenbarsche, Schnapper, Buben, Haie und Seebrassen fangen.
Der Archipel liegt auf einem Vulkankamm, der ungefähr von Nord nach Süd ausgerichtet ist. Beim Segeln nach Westen und Osten fällt der Meeresboden in tiefe Gebiete ab, in denen pelagische Fische leben. Big Game Arten wie Blauer Marlin, Schwartzer Marlin, Sailfish, Wahoo, Gelbflossenthun und Skipjack jagen hier auf Futterfischen im offenen Ozean. Schleppangeln ist beim Hochseefischen auf den Malediven die häufigste Offshore-Fischereitechnik.
Jigging & Popping auf den Malediven sind wahrscheinlich die spektakulärsten Techniken beim Angeln in Malediven. Giant Trevally, Bluefin Trevally, Queenfish und Rainbowrunner werden mit Poppers über die Riffe gefangen. Große Jigs werden auch verwendet, um sie in tieferen Bereichen zu zielen, beispielsweise in der Nähe von Dropoffs. Hier können Sie beispielsweise auch Dogtooth Thunfisch, Gelbflossenthunfisch, verschiedene tropische Zackenbarscharten und Buckel-Lippfisch fangen.
Die Malediven sind ein einzigartiges Ziel für das Fliegenfischen. Es gibt nichts Aufregenderes, als in flaches Wasser nach einem Fisch zu suchen, der sich in Reichweite befindet. Abhängig von der Art, auf die Sie abzielen, benötigen Sie 8 oder 9 wt Ausrüstung für kleinere Fische, größere Fische wie GT benötigen 10 oder 12 wt Ausrüstung.
Beim Inshore-Fliegenfischen auf den Malediven fängt man tropische Arten wie indopazifische Genehmigungen, Riesenmakrelen, Bonefish, Drückerfische, Jobfische, Milchfische und Rotfalsmakrelen.
Barrakuda (Sphyraena Barrakuda) ist einer der bekanntesten Raubfische im Meer. Sie bewegen sich um und bei Riffe, Mangroven und Drop-offs der tropischen und subtropischen Ozeane. Sie können länger als 1,5 sein und mehr als 45 kg wiegen.
Der bluefin trevally (Caranx melampygus) wird in den tropischen Gewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans gefangen. Sie gehören zur Stachelmakrelen Familie, genau wie der giant Trevally und die Stöcker. Der Bluefin Trevally ist sofort an seinen blauen Flossen zu erkennen. Diese Art kann bis zu 1 m lang und bis zu 40 kg schwer werden.
Die coral trout (Plectropomus leopardus) ist eine Art, die zur selben Familie gehört wie der Zackenbarsch und der Wolfsbarsch. Dieser Fisch erreicht eine Länge von 62 cm und wiegt bis zu 6 kg. Der Fisch ist in verschiedenen Teilen des westlichen Pazifiks, in Reisezielen wie Tonga, Fidschi, Japan, Französisch-Polynesien und Australien verbreitet.
Der Einfarben-Thun (Gymnosarda unicolor) oder Hundszahn-Thun - auf Englisch Dogtooth Tuna oder Doggy - ist zweifellos der Star des Jiggens. Es ist eine der beliebtesten Arten für Sportangler, da es sich um Kampfmaschinen handelt. Ein Dogtoot Tuna fangen ist, abgesehen von Rückenschmerzen, ein unvergessliches Erlebnis. Sie können 2,5 m lang werden und bis zu 130 kg wiegen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Dickkopf-Makrele oder Giant Trevally (Caranx ignobilis) - für Freunde GT - ist im Indopazifik verbreitet: von Australien bis Japan, und von Ost Afrika bis Hawaii. Sehr geliebt bei Sportangler, diese Kämpfer können bis zu 170 Zentimeter lang werden und ein Gewicht von bis zu 80 Kilogramm erreichen.
Der Napoleon-Lippfisch (Cheilinus undulatus) ist im ist im Roten Meer, in Ostafrika, im Indischen Ozean und im Pazifischen Ozean verbreitet. Sie leben um Korallenriffe wo die sich ernahren von Fischen, Mollusken und Krustentieren. Die größte Fische können über 2 Meter lang und über 180 kg schwer werden!
Der Wahoo (Acanthocybium solandri) kommt in den tropischen und subtropischen Meeren vor. Er kann bis zu 2,50 Meter lang werden und mehr als 80 kg wiegen. Mit seinem blaugrünen Rücken und einem silbernen Bauch ist der Wahoo bei Angler geliebt um seine Kraft, seiner Geschwindigkeit und weil er sehr gut ist zum essen.
Der Gelbflossen-Thun (Thunnus albacares) kommt in wärmeren Ozeanen vor. Dieser Raubfisch, mit eine strahlend gelbe zweite Rückenflosse und Afterflosse, ist kleiner als der blauwflossen Thunfisch und der Bigeye.
Der Zackenbarsch gehört zu die Epinephelinae Familie, (der Wolfsbarsch gehört auch zu diese Familie). Dieser Raubfisch findet man im Bereich von Korallenriffen, aber auch an Felsriffen oder Wracks.
Die Malediven haben zwei unterschiedliche Jahreszeiten: Trockenzeit mit dem Nordost-Monsun (Januar - April) und Regenzeit mit dem Südwest-Monsun (Mai - November). Jede Jahreszeit hat unterschiedliche Fangbedingungen aufgrund von Änderungen der Strömungen, unterschiedlicher Sichtbarkeit im Wasser, anderer Wassertemperaturen und Änderungen der Planktonmenge.
In der Trockenzeit verursacht der Monsun im Nordosten Strömungen aus dem Nordosten und die Sichtbarkeit im Wasser auf der Ostseite der Inseln verbessert sich. Während der Trockenzeit steigt die Wassertemperatur auf 30 ° C.
Gegen Ende April, Anfang Mai, beginnt der Südwest-Monsun, relativ kältere Gewässer aus dem Süden einzubringen. Die Unterwassersichtbarkeit im Westen der Atolle während des Monsuns im Südwesten beträgt normalerweise 10 bis 15 Meter.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um auf Gelbflossenthun zu fischen, und andere pelagische Fische nähern sich dem Dropoff.
Das Riffangeln ist das ganze Jahr über ziemlich stabil. Zackenbarsch, Schnapper, Barrakuda, Makrele und Pompano können auf den Malediven das ganze Jahr über gefangen werden.
Man benötigt in prinzip keinen Angellizenz zum angeln in den Malediven. Angeln in den Malediven ohne Angelschein ist also kein Problem.