
Go Fishing Adventure
Sesimbra, Lissabon (PT)
Ein Tag Angeln in Lissabon ist immer ein Muss, wenn man Portugals Hauptstadt besucht. Der Atlantische Ozean bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Fischen; küst...
Lees verder..
Ein Tag Angeln in Lissabon ist immer ein Muss, wenn man Portugals Hauptstadt besucht. Der Atlantische Ozean bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Fischen; küstennah angeln und auch hochseeangeln.
Es gibt ausgezeichnete Angelguides in Cascais (20 Minuten nördlich von Lissabon) und in Sesimbra (30 Minuten südlich). Die beliebtesten Fischarten sind Schnapper, Zahnbrasse, Seebrasse, Seebarsch, Blauhai, Makohai und Thunfisch.
Die besten Angeltechniken für das Angeln in Lissabon sind Grundangeln, Jigging und Chumming. Das Grundangeln erfolgt in der Regel mit Stücken von Kalmaren, Sardinen, Garnelen oder mit Würmern. Mit dieser Technik werden Fische wie Drachenkopf, Seebrassen, Stöcker, Rochen und andere kleinere Grundfischarten an die Oberfläche gebracht.
Jigging ist eine gute Technik, um Zahnbrassen, Rosa Zahnbrassen, Seebarsche, Wrackbarsch, Gabelmakrele und Sonnenbarsche zu fangen. Jigs und Inchuku von 30 bis 150 Gramm funktionieren im Allgemeinen gut.
Hai wird mit Köder gefangen. Auf dem offenen Meer wird eine Fischspur gelegt, um Mako- und Blauhaie zum Boot zu locken.
Der Atlantischer Bonito oder Pelamide (Sarda sarda) ist ein sehr schneller Fisch und ein ausgezeichneter Jäger. Dieser kleine Thunfischart hat einen dunkelgrün gestreiften Rücken und eine silberne Unterseite. Sie können bis zu 80 cm lang und 8 kg schwer werden.
Der Nördliche Schnapper (Lutjanus campechanus)
ist ein beliebter Fisch, der häufig in den atlantischen Gewässern von Florida, im Golf von Mexiko und auch in der Karibik beim Riffangeln und grundfischen gefangen wird. Dieser begehrte Fisch, der im englischen als Red Snapper bezeichnet, kann 1 m erreichen und bis zu 50 lb wiegen.
Große Bernsteinmakrele (Seriola dumerili) ist einer der stärksten Fische im Pazifik, im Atlantik und im Mittelmeer. Er wird am besten mit lebendem Köder oder beim Jiggen gefangen. Die Amberjack können bis 80 kg schwer werden!
Makrele (Scomber scombrus) hat glänzend grünblaue Färbung und die Querstreifen auf dem Rücken. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom Nordatlantik, Ostsee, Nordsee, Schwarzes Meer bis zum Mittelmeer. Diese Fischart kann wird zwischen 25cm und 35 cm gross.
Die Zahnbrasse (Dentex dentex) ist verbreitet im Mittelmeer, Schwarzen Meer und wird manchmal bis zu den Kanarischen Inseln, Marokko und Senegal angetroffen. Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die größeren Fische sind 1 m lang und können bis zu 15 kg wiegen.
Die Goldbrasse (Sparus aurata) ist eine häufige Fischart im Mittelmeer und auch im Atlantik von Großbritannien bis Kap Verde. Der in der mediterranen Küche beliebte Fisch ist leicht an der Goldbarrenmarkierung zwischen den Augen zu erkennen. Die größten Goldbrassen können bis zu 1 Meter lang werden und 7 kg wiegen.
Der großer Roter Drachenkopf (Scorpaena scrofa) trifft man am häufigsten auf felsigen, algenbedeckten Gründen vom Mittelmeer und vom nordöstlichen Atlantik an. Diese Art kann 50cm lang werden und bis 3kg wegen. Der Drachenkopf ernährt sich von Krebstiere, Weichtiere und kleine Fische.
Der Blauhai (Prionace glauca) bewohnt meist küstenfernere oder ozeanische Gewässer. Dieser Rauber frisst haubtsächlich kleine Fische und Tintenfisch, obwohl er ab und zu auch grössere Tiere frisst. Blauhaie fängt man am besten mit totes Köder.
Der Blaufisch (Pomatomus saltatrix) - auch Bluefish oder Blaubarsch genannt - ist unter Anglern als schneller und aggressiver Fisch bekannt. Sie bewohnen gemäßigte und subtropische Gewässer auf der ganzen Welt. Der Blaufisch hat extrem kräftige Kiefer mit messerscharfen Zähnen. Sie können über einen Meter wachsen und über 10 kg wiegen.
Der Dentex gibbosus ist eine Art Zahnbrasse der von Angola bis Portugal, Kanarischen Inseln und im Mittelmeer verbreitet ist. Sie haben sehr starke Zähne, um sich von Fischen, Tintenfischen und Weichtieren zu ernähren.
Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die dentex gibbosus können 1,2 m lang und können bis zu 18 kg wiegen.
Der Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) ist einer der Lieblingsfische vieler Angler. Nicht nur, weil sie einen sehr schönen Kampf geben, sondern auch, weil dieser Fisch sehr lecker zu essen ist. Der Wolfsbarsch kommt im Ostatlantik von Norwegen bis Senegal, Mittelmeer und Schwarzem Meer vor. Sie können bis zu 1 Meter groß werden und bis zu 12 kg wiegen.
Die Horsmakrele (Trachurus trachurus) ist eine häufige Art, die im östlichen Atlantik von Norwegen bis Südafrika und im südöstlichen Indischen Ozean bis Mosambik vorkommt. Sie sind normalerweise zwischen 20 und 30 cm groß, obwohl die größeren Fische bis zu 70 cm groß werden und etwa 2-3 kg wiegen können.
Der Blaue Marlin (Makaira nigricans) ist wahrscheinlich der meistgesuchte Fisch bei Sportfischer. Dieser großartige Kämpfer frisst normalerweise tagsüber von Fischen, Tintenfischen und Calamar. Der Marlin wird hauptsächlich mit Kunstfisch oder mit toten Ködern (Bonito, Makrele ...) beim Schleppen gefangen.
Der Weisse Marlin (Kajikia albida) ist sehr geliebt bei Sportfischer. Dieser kräftiger Kämpfer frisst normalerweise tagsüber von Fischen, Tintenfischen und Calamar. Der Marlin wird hauptsächlich mit Kunstfisch oder mit toten Ködern (Bonito, Makrele ...) beim Schleppen gefangen.
Die Thonine oder kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) ist leicht an seinen dunklen Flecken zwischen Brust- und Bauchflossen zu erkennen. Ihr Verbreitungsgebiet richt vom subtropischen und tropischen Atlantik bis zum Mittelmeer. Diese Thunart kann maximal bis 1,20 Meter und 16 Kilogramm schwer werden.
Der Albacore hat große Augen und lange Brustflossen. Aus diesem Grund wird diese Art auch als Langflossenthun (Thunnus alalunga) genannt. Der Albacore kann bis zu 140 cm lang werden und bis zu 40 kg wiegen.
Der echte Bonito (Katsuwonus pelamis) hat ein starker Körper mit auffällige dunkle Bänder auf die Seiten. Dieser kleine Thunfisch kann bis zu 1 Meter lang und bis 10 kg schwer werden. Er wird haubtsächlich beim schleppen gefangen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Schwarzbarsch (Micropterus) ist ein gebräuchlicher Name für verschiedene Arten, wie zum Beispiel Forellenbarsch, Schwarzbarsch und Spotted Bass. Sie sind berühmt für ihre großartigen Kampffähigkeiten und sehr populair bei Sportangler. Der Schwarzbarsch kommt in Süßwasser in Kanada, den USA, Mexiko, Portugal, Spanien und Frankreich vor. Sie werden meistens beim Spinfishing gefangen und können bis zu 60 cm groß werden.
Obwohl der Karpfen (Cyprinus carpio) ursprünglich aus Asien stammt, kommt diese Fischart seit Jahrhunderten in Europa vor. Im Mittelalter haben Mönche Karpfen in Seen und Teichen gezüchtet. Der Karpfen ist bei Anglern wegen seiner Stärke und seines Gewichts sehr beliebt. Der größte Karpfen kann 40 kg wiegen.
Wels sind eine vielfältige Gruppe von Fischen, die eines gemeinsam haben: ihre Barben. Sie kommen in allen möglichen Farben und Größen vor, vom Mekong-Riesenwels in Asien über der er Europäische Wels in Eurasien bis zur Piraiba in Südamerika. Wels sind die größten Süßwasserfische und können bis zu 5 m groß werden und über 300 kg wiegen !!
Der Zander (Sander lucioperca) ist ein beliebter Sportfisch in Europa und Westasien. Dieser Süßwasserfisch ist von Spanien bis Finnland und von Großbritannien bis Kasachstan verbreitet. Sie können mit Spinfishing, toten Ködern und lebenden Ködern gefangen werden. Zander kann größer als 1 Meter werden und bis zu 15 kg wiegen.
A Flounder is a flatfish and several species are distinguished. They camouflage themself by lying on the bottom of the ocean floor to ambush their prey and also as protection against predators.
Flounder are very good eating fish and can grow up to 60 centimeters (20 inch).
Der Zackenbarsch gehört zu die Epinephelinae Familie, (der Wolfsbarsch gehört auch zu diese Familie). Dieser Raubfisch findet man im Bereich von Korallenriffen, aber auch an Felsriffen oder Wracks.
Die Rotbrasse (Pagellus erythrinus) ist im Mittelmeer und im Ostatlantic von Kapverden bis zu Skandinavien verbreitet. Rotbrassen fängt man beim grundfischen mit Naturködern wie Kalmar, Wurm oder Garnele und können bis zu 50 cm lang werden.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Das Angeln in Lissabon ist das ganze Jahr über großartig, wenn das Wetter es zulässt, auf das Meer hinauszufahren. Natürlich ist das Meer im Frühling, Sommer und Herbst ruhiger als im Winter. Aber auch im Winter können Sie in Lissabon einen tollen Angelausflug genießen.
Schlendern Sie bergab durch die steilen, engen, kopfsteingepflasterten Straßen von Alfama. Besuchen Sie das Mosteiro dos Jerónimos und den Torre de Belém. Erleben Sie das historische Stadtzentrum und die einzigartigen Stadtteile Lissabons mit der Straßenbahn.
Besuchen Sie Dörfer wie Cascais, Sintra, Fátima, Nazaré und Óbidos.
Gehen Sie am Praia do Guincho, einem atemberaubenden Strand inmitten einer dramatischen Landschaft, surfen oder windsurfen. Und verpassen Sie nicht das Cabo da Roca, den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes.
Zum angeln in Lissabon brauchen Sie eine Angelschein. Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.
Manche Boote verkaufen eine Angelschein an Bord separat für 5€.