Aura Marina
Puerto Calero, Lanzarote (Spanien)
Angeln Charter-Verfügbarkeit in
Angeln Charter-Verfügbarkeit search
Aura Marina
Puerto Calero, Lanzarote (Spanien)
Big Game
Puerto Calero, Lanzarote (Spanien)
Maynieves Lanzarote
Puerto Calero, Lanzarote (Spanien)
Macaronesia
Playa Blanca (Lanzarote), Playa Blanca (Spanien)
Pepe boat jigging spinning
Yaiza, Lanzarote (Spanien)
Pepe Boat Fishing Lanzarote
Puerto Calero, Lanzarote (Spanien)
Erleben Sie das ultimative Hochseeangeln auf Lanzarote, mit Charters, die Sie zu den besten Fanggründen jenseits von 450 Metern Tiefe führen, ab nur 140€. In der besten Saison bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Großfische wie Marlin und Thunfisch zu fangen. Unsere erfahrenen Guides und die hochwertige Ausrüstung garantieren ein unvergessliches Angelabenteuer in den kristallklaren Gewässern des Atlantiks. Machen Sie sich bereit für eine außergewöhnliche Hochseeangel-Erfahrung auf Lanzarote.
Macaronesia
Playa Blanca (Lanzarote), Playa Blanca (Spanien)
Maynieves Lanzarote
Puerto Calero, Lanzarote (Spanien)
Es gibt nicht nur viele sesshafte Fischarten, sondern die Insel ist auch ein Transitbereich für viele Wanderfische. Ob Spinning, Jigging, Küsten-Trolling, Grundangeln oder Hochseeangeln. Die Fangmöglichkeiten auf Lanzarote sind immens ... und dort hast du auch die Chance den Fisch deines
Lebens zu fangen.
Jigging auf Lanzarote
Die felsigen Böden mit einigen Sandflächen sind ein absoluter Luxus für Fans des Jiggings. Während der gesamten Saison kann man das Vertikalangeln ausüben und Bonitos (Thunfisch), Pelamide, Zackenbarsch, Wahoos, Stachelmakrelen und Barrakudas angeln. Mit einem guten Angel-Charter und einem guten Angelführer, der die Gegend hervorragend kennt, kann man einen sehr erfolgreichen Angelausflug bereits als bestätigt sehen.
Light-Trolling (Leichtes Schleppangeln) auf Lanzarote
Angeln mit der leichten Schleppangel und einem Equipment von 20 bis 30 Pfund und kleinen Kunstködern erlebt man einen unvergesslichen Angelausflug auf Lanzarote. Abhängig von der Jahreszeit findet man verschiedene Arten wie z.B. Pelamide, Stachelmakrele, Wahoo und Barrakuda erfasst werden.
Hochseefischen auf Lanzarote
Der blaue Marlin (König der Hochseefischerei), der weiße Marlin, Goldmakrele und verschiedene Arten von tropischen Thunfischen halten sich in den Gewässer von Lanzarote von Juni bis Ende Oktober auf. Der Blauflossen-Thun nähert sich der Inseln im Herbst und im Winter. Bei Benutzung von lebendigen Ködern, kann sogar den Hammerhai gefangen werden.
TOP ARTEN
● Blauer Marlin (Sperrfisch): Der blaue Marlin angelt man mit Trolling und einen Köder-Typ Oktopus (Krake), welcher hinter dem Boot hergezogen wird. Angelkenner sagen, dass die Anglerzeit des Marlins auf Lanzarote richtig los geht, wenn man die Meereshöhe (Isobare) von 500 Meter erlangt.
Das bedeutet nicht, dass der Merlin nicht in der Nähe der Küste zu fangen ist. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Marlin direkt vor dem Hafen in nur 70 Meter Tiefe zubeißt. Die beste Zeit zum Fischen auf Lanzarote zum Fang des blauen Marlins ist von Juli bis November.
● Weißer Marlin: Er bewegt sich meistens in kleinen Gruppen von mehreren Individuen in Gewässern die mehr als 100 Meter Tiefe haben. Der weiße Marlin ernährt sich von einer Vielzahl von Fischen, Kopffüßern und Krebstieren. Man angelt ihn vor allem mit Schleppangeln und Kunstköder (Typ Gummikrake oder Feder).
Die beste Zeit, um einen weißen Marlin zu angeln ist von Juli bis November.
● Bernsteinmakrele: Von November bis Januar ist die große Bernsteinmakrelen (30-50 kg) oder Amberjack (Lemon Fish, Medregal), wie sie auf den Kanaren genannt wird, an der Spitze der Nahrungspyramide. Für das Fischen mit lebenden Ködern sollte man einen Angelspezialist dabei haben der diese Technik bis zur Perfektion beherrscht. Es wird Schleppangeln und Driftangeln praktiziert. Die Bernsteinmakrele ist auch eine der beliebtesten Fische zum Jigging.
● Großaugen-Thun: Auf den Kanaren angelt man den Großaugen-Thun hauptsächlich mit der Schleppangel und Kunstköder, manchmal aber auch mit Naturköder. Während der Monate Februar, März und April wird der Großaugen-Thun auf Lanzarote geangelt.
● Zackenbarsch: Man findet ihn in felsigen Zonen, wo er sich mit seiner braunen Farbe und seinen weißen Flecken gut verstecken kann. Der beste Weg, um auf Lanzarote den Zackenbarsch zu angeln ist anhand des Trollings oder Driftangeln mit Naturköder (Tintenfisch, Blasenmakrele, Sepia). Der Zackenbarsch kann auch anhand des Jiggings geangelt werden. Sobald Sie anbeißen, ist es wichtig den Zackenbarsch vom Meeresboden „anzuheben". Denn wenn der Zackenbarsch einen Hauch einer Chance sieht sich in ein Loch zu verziehen ist es praktisch unmöglich ihn hinaus zubekommen.
Herbst und Winter: Die beste Technik für diese Zeit des Jahres ist die Grundfischerei mit verankerten oder treibenden Boot. Mit Naturköder kann man jegliche Arten von Felsfischen und auf mittleren Gewässern z.B. Pelamide finden (kanarischer Name für den atlantischen Bonito). Mit lebendigen Ködern (Blasenmakrele, Sepia oder Tintenfisch) kann man die Bernsteinmakele (Lemon Fish) oder die Rotbandbrasse fangen.
Im Winter Angeln auf Lanzarote bedeutet insbesondere der Transit des Großaugen-Thun, Blauflossen-Thun und des weißen Thunfisch. Sie werden mit der Schleppangel und natürlichen Köder gefangen. Es kann auch Driftangeln mit natürlichem Köder praktiziert werden.
Frühling und Sommer: In diesen Jahreszeiten können wir Makrele, Sardine, Alse etc. finden. Sie sind die Lieblingsnahrung folgender Arten: Wahoo (Pfauenlippfisch), weißer Thunfisch, Bonito , weißer Marlin und vor allem der blaue Marlin (Sperrfisch). Der blaue Marlin besucht die Insel von Anfang Juli bis November. Die besten Monate zum Angeln des Marlins auf Lanzarote sind die Monate September und Oktober.
Fischen auf Lanzarote während dieser Zeit des Jahres wird durch die große Anzahl von Booten gekennzeichnet die Trolling praktizieren. Die Boote fahren mit einer Geschwindigkeit von ca. 6-8 Knoten und ziehen hinter sich alle Arten von Kunstködern her, wie den Köder Typ Krake oder Tintenfisch, hergestellt aus Gummi oder Federn.
Neben angeln in Lanzarote, gibt es hier viele andere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Schnorcheln & Tauchen, besuchen Sie der umliegenden Weingüter und lokalen Weissein zu probieren. Hier kann man auch gut kite surfen, segeln, wandern und vieles mehr. Walbeobachtung
Probieren Sie das lokale Essen und Trinken in den viele gemütliche Cafés & Restaurants von Costa Teguise, Playa Blanca, Puerto Rubicion, Puerto Calero und Orzola. Besuchne Sie die Inseln La Graziosa und Alegranza.
Zum angeln brauchen Sie eine Angelschein. Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.
Je nach Charterboot und Dauer Ihrer Angeltour werden Sie mehr oder weniger für die Tour bezahlen. Der Preis für einen Teilcharter in Lanzarote ist 85€ pro Person (von 09 Uhr bis 13 Uhr). Ein privat Charter kostet 450€ für 4 Stunden und 1100€ für 8 Stunden.
Im Preis inbegriffen sind in der Regel der Kapitän, Angelgeräte, Kraftstoff, Köder, Verpflegung und Lizenzen.
Die Angelcharter bieten auch (kostenlose) Abholung und Transport vom und zum Hotel an. Dieser Service steht nur den Hotels in der Nähe vom Hafen.
Sobald Sie eine Buchung vorgenommen haben, wird sich der Kapitän mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Treffpunkt und die Abfahrtszeit zu vereinbaren. Wir empfehlen Ihnen auch, den Kapitän einige Tage vor der Tour zu kontaktieren, um die Wettervorhersage zu bestätigen.
Durchschnittliche Kapazität: 8 Personen |
Beliebte Angeltechniken: Jigging, Grundfischen, Thunfischangeln |
Durchschnittspreis: 720€ pro Tag |
Preis in der Nebensaison:: 575€ pro Tag |
Preis in der Hochsaison: 1350€ pro Tag |
Inklusive: Angelgeräte, Angellizenz, Köder |
Sie erhalten exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Informationen zum Angeln.
Melden Sie sich an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Reiseplanung.
“Seit ich bei Tom’s Catch bin, habe ich 20% mehr Buchungen”
Oscar Santos,
Kapitän von Luna in Marbella.
Oscar Santos,
Kapitän von Luna in Marbella.