Sciallino 34
Imperia, Italien (IT)
Italien ist nicht nur für seine herrlichen Landschaften, seine reiche Geschichte, seine lebendige Kultur und sein köstliches Essen bekannt. Italien ist auch ...
Weiter lesen..Italien ist nicht nur für seine herrlichen Landschaften, seine reiche Geschichte, seine lebendige Kultur und sein köstliches Essen bekannt. Italien ist auch ein fantastischer Ort zum Sportfischen.
Entlang der 7500 km langen Küste können Sie das Küstenfischen auf Wolfsbarsch, Blaufisch, Leerfisch, Zahnbrasse oder Bernsteinmakrele ausprobieren. Oder Sie können in einem der spektakulären Seen oder Flüsse auf Forellen, Karpfen, Hechte und Welse angeln.
Vor der Küste können Sie im Tyrrhenischen Meer, im Ionischen Meer und im Adriatischen Meer auf Speerfische, Weißen Thun und den König der Meere - den Roten Thun - fischen.
Marco - the skipper was a genuinely nice guy - his crew were helpful and fun - Marco took us out longer than planned and made sure we all had a good time. We caught a good sized blue fin tuna which we filleted on the boat. I would recommend “Risky Business” to anyone visiting Rome who fancies a piscatorial adventure! Bravo Marco
Jonathan Gregory
Die meisten Flüsse Italiens entspringen in einem der drei Hauptgebirgszüge der Halbinsel - den italienischen Alpen, dem Apennin und den Dolomiten. Zu den bekanntesten Flüssen gehören der Po, die Etsch und der Tiber. Die Flüsse und Seen bieten Süßwasserangelmöglichkeiten für Spinnfischen, Fliegenfischen, Karpfenangeln und vieles mehr.
Hecht- und Zanderangeln am Gardasee: Der Lago di Garda ist einer der besten Plätze in Italien, um auf Hecht und Zander zu angeln. Der See beherbergt einige der größten Hechte und Zander Italiens, wobei einige Exemplare über 20 kg wiegen. Angler verwenden in der Regel Techniken wie Schleppangeln, Spinnfischen und Köderfischen, um diese Raubfische zu fangen.
Welsangeln im Po-Delta: Das Po-Delta ist ein weiteres beliebtes Angelziel in Italien, das für seine großen Welsbestände bekannt ist. Das Delta beherbergt mehrere Welsarten, darunter den Wels, der über 2 Meter lang werden kann. Angler verwenden in der Regel Techniken wie Grundangeln und Angeln mit lebenden Ködern, um im Po-Delta Welse zu fangen.
Forellenangeln in den Flüssen: In Italien gibt es viele Gebirgsflüsse und Bäche, die sich ideal zum Forellenangeln eignen. Die beste Zeit zum Forellenangeln in Italien ist in der Regel der Frühling und der Frühsommer, wenn das Wasser kühler ist und die Fische aktiver sind. Angler verwenden in der Regel Fliegenfischertechniken, um Forellen in den Flüssen zu fangen.
Karpfenangeln in den Seen: In Italien gibt es viele Seen, die für ihre Karpfenpopulationen bekannt sind, darunter der Bolsena See, der Trasimeno See und der Lago Maggiore. Beim Karpfenangeln in Italien werden in der Regel Techniken wie Ledgering, Posenangeln und Feederangeln angewandt.
Italien ist vom Tyrrhenischen Meer, dem Ionischen Meer und dem Adriatischen Meer umgeben. Der Meeresboden rund um die Halbinsel ist sehr unregelmäßig mit erratischen Felsgebieten (oft vulkanischen Ursprungs) und steilen Abhängen.
In den küstennahen Salzwassergebieten kann man gut auf Wolfsbarsch und mit lebenden Ködern auf Zahnbrasse und Bernsteinmakrele fischen.
Vor der Küste kann man Blauflossen-Thunfisch mit Schleppangeln oder als Köder fangen. Beim Schleppangeln gibt es auch Weißen Thun, Echten Bonito und Speerfisch.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Große Bernsteinmakrele (Seriola dumerili) ist einer der stärksten Fische im Pazifik, im Atlantik und im Mittelmeer. Er wird am besten mit lebendem Köder oder beim Jiggen gefangen. Die Amberjack können bis 80 kg schwer werden!
Die Zahnbrasse (Dentex dentex) ist verbreitet im Mittelmeer, Schwarzen Meer und wird manchmal bis zu den Kanarischen Inseln, Marokko und Senegal angetroffen. Dentex sind eine großartige Art zum Sportfischen und werden hauptsächlich beim schleppen und jigging gefangen. Die größeren Fische sind 1 m lang und können bis zu 15 kg wiegen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Die Thonine oder kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) ist leicht an seinen dunklen Flecken zwischen Brust- und Bauchflossen zu erkennen. Ihr Verbreitungsgebiet richt vom subtropischen und tropischen Atlantik bis zum Mittelmeer. Diese Thunart kann maximal bis 1,20 Meter und 16 Kilogramm schwer werden.
Sportfischen kann man in Italien das ganze Jahr über, aber die Arten und Techniken, die zur Verfügung stehen, können je nach Jahreszeit und Ort variieren.
In den Wintermonaten ist zum Beispiel das Angeln auf Wolfsbarsch oder Grundangeln an Italiens Küsten sehr beliebt. Wenn sich das Wetter im Frühjahr und Sommer erwärmt, können Angler in den Seen, Flüssen und Deltas auf eine Vielzahl von Arten wie Hecht, Zander, Wels und Karpfen angeln.
Die Saison für den Thunfischfang dauert von April bis Anfang September.
Während der Herbstsaison fischen viele Angler auf Bonito, Falschen Weißen Thun und Mahi-Mahi mit Kunstködern in Küstennähe.
Darüber hinaus ist das Angeln mit lebenden Ködern auf Zahnbrasse und Bernsteinmakrele das ganze Jahr über an den ausgedehnten Küsten Italiens möglich.
Es gibt viele beeindruckende Ziele in Italien, aber hier sind sieben Orte, die du unbedingt besuchen solltest:
Rom: Die Ewige Stadt, bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur. In Rom kannst du Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, den Vatikan und den Trevi-Brunnen besichtigen.
Florenz: Die Wiege der italienischen Renaissance, bekannt für ihre Kunst und Architektur. Florenz beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und Botticelli.
Venedig: Eine einzigartige Stadt, die auf dem Wasser gebaut wurde, bekannt für ihre Kanäle, Brücken und Architektur. Spaziere entlang des Canal Grande und besuche den Markusplatz.
Mailand: Die Modehauptstadt Italiens, bekannt für ihren Stil und ihre Eleganz. Hier kannst du den Mailänder Dom und das Opernhaus La Scala besuchen.
Cinque Terre: Fünf malerische Küstenorte an der Westküste Italiens, bekannt für ihre bunten Häuser und Aussicht auf das Meer.
Amalfiküste: Eine atemberaubende Küste in der Region Kampanien, bekannt für ihre Klippen, Strände und malerischen Dörfer wie Positano und Amalfi.
Sizilien: Die größte Insel im Mittelmeer, bekannt für ihre reiche Geschichte, Traumstrände, barocke Architektur und leckeres Essen. Besuche Sehenswürdigkeiten wie den Dom von Palermo, den Vulkan Ätna und den Strand von San Vito Lo Capo.
You need a fishing license for fresh water fishing in Italy, regardless of whether you are a resident or a tourist. The fishing license, called a "licenza di pesca," can be purchased at the fishing and hunting department of the provincial administration office (Amministrazione Provinciale).
Most saltwater fishing fishing however, do not need a specific license for foreigners and visitors. However, some areas, regions and marine reserves require a specific license.
When you fish on a fishing charter in Italy, usually your guide will take care of all the necessary licenses; this way you avoid all the hassle and you can fully concentrate on fishing.