Fish On
Pasito Blanco, Gran Canaria (ES)
Das großartige Klima der Kanareninsel macht Gran Canaria zu jeder Jahreszeit zu einem beliebten Urlaubsziel: Sonne, Strand, Meer und Angeln. Fischen au...
Weiter lesen..Das großartige Klima der Kanareninsel macht Gran Canaria zu jeder Jahreszeit zu einem beliebten Urlaubsziel: Sonne, Strand, Meer und Angeln.
Fischen auf Gran Canaria ist ein Synonym der Entspannung und Handlung zugleich. Diese Insel bietet eine spektakuläre Angelbedingung mit einer Entfernung von nur 3 Stunden Flug an. Wie alle Inseln des Kanarischen Inselgruppe, zeichnet sich das Angeln auf Gran Canaria durch die Existenz von sesshafter Arten und Wanderfische aus. Man kann kurze Angelausflüge mit einem Teilcharter buchen mit denen man meistens grundfischen und schleppen macht. Fürs Hochseeangeln auf Gran Canaria kann ein Teilcharter oder Privat Charter gebucht werden. Die beste Zeit für Thunfisch angeln auf Gran Canaria ist April und Mai. Danach, von Mai bis September gibt es Marlin, Wahoo und Goldmakrele.
White Marlin
Puerto Rico de Gran Canaria, Gran Canaria (ES)
Cavalier
Puerto Rico de Gran Canaria, Gran Canaria (ES)
Es hat alles super funktioniert pipe und Pedro sind super nett und sehr hilfsbereit
Ich kann es nur weiterempfehlen
Rene Krus
Muy buena jornada, a pesar de no haber tenido la suerte de que los peces dieran la cara la mañana se pasó muy rápido.
Muy bien la tripulación, el barco y todo en general. Volveré a repetir.
Roberto de Castro Rodríguez
Un grand merci à Pedro et à son collègue !
Nous avons passé une superbe journée !
Top .
La pêche fût bonne !
Alexandre CHRIST
Ob Spinning, Jigging, Küsten Trolling, Grundangeln oder Hochseeangeln, die Angelmöglichkeiten auf Gran Canaria sind immens.
Fischen auf Gran Canaria ist ideal für Sportfischer, da innerhalb weniger Distanz der Küste man bereits auf erhebliche Tiefen trifft. Das Angeln auf Gran Canaria kann direkt vor dem Hafen beginnen. Die Insel Gran Canaria, zusammen mit La Gomera und Lanzarote, sind weltweit bekannt als Zone des Fanggebietes des blauen Marlins. Der blaue Marlin (König der Hochseefischerei), der weiße Marlin, Goldmakrele und verschiedene Arten von tropischen Thunfischen halten sich in den Gewässer von Gran Canaria von Juni bis Ende Oktober auf.
Der Blauflossen-Thun nähert sich der Inseln im Herbst und im Winter. Wenn man mit lebendigen Ködern angelt, kann man bei eine Angeltour in Gran Canaria sogar einen Hammerhai fangen.
Angeln mit der leichten Schleppangel, einem Equipment von 20 bis 30 Pfund und kleinen Kunstködern kann man einen unvergesslichen Angelausflug auf Gran Canaria verleben. Abhängig von der Jahreszeit, findet man verschiedene Arten wie z.B. Pelamide, Stachelmakrele, Wahoo, Bonito, Barrakuda, Rotbandbrasse, Bernsteinmakrele, Blaubarsch, Thunfisch (Blauflossen und Gelbflossen), Goldmakrele usw.
Die felsigen Böden mit einigen Sandflächen sind ein absoluter Luxus für Jigging Fans. Während der gesamten Saison kann man das Vertikalangeln ausüben und Bonitos (Thunfisch), Pelamide, Zackenbarsch, Wahoos (Pfauenlippfisch), Stachelmakrelen und Barrakudas fangen. Mit einem Angel-Charter und einem guten Führer, der sich in der Gegend gut auskennt wird man einen sehr erfolgreichen Angelausflug erleben können. Es ist wichtig, die Gezeiten und Strömungen zu kennen.
Außerdem sollte man auch wissen zum Angeln auf Gran Canarias, wo die Spannvorrichtung (Jig) und zu welcher Tageszeit welche Art von Spannvorrichtung verwendet werden sollten. Wenn man all dies nicht beachtet werden die Chancen für den Fang etwas reduziert.
Diese leistungsstarken Fische werden von Anglern leidenschaftlich wegen ihre Größe, Macht und Kontrolle gesucht. Die Spannung und Handlung die das Angeln auf den blauen Marlin auf Gran Canaria mitbringt zieht Angler aus der ganzen Welt an, die sich der Herausforderung zum Fang dieser Spezies stellen möchten.
Die beste Zeit, um diese Fischarten zu angeln ist von Juli bis Oktober.
Der weiße Marlin ernährt sich von einer Vielzahl von Fischen, Kopffüßern und Krebstieren. Man angelt ihn vor allem mit Schleppangeln und Kunstköder (Typ Gummikrake oder Feder). Die beste Zeit, um einen weißen Marlin zu angeln ist von Juli bis November.
Bernsteinmakrele
Von November bis Januar die große Bernsteinmakrelen (30-50 kg) oder Amberjack (Lemon Fish, Medregal), wie sie auf den Kanaren genannt wird, sind an der Spitze der Nahrungspyramide. Während dieser Monate gibt es optimalen Bedingungen, um mit lebendigen Ködern, einem ruhigen Meer und mit Temperaturen zwischen 23 und 25°C zu angeln. Für das Fischen mit lebenden Ködern sollte man ein Angelspezialist dabei haben, der diese Technik bis zur Perfektion beherrscht, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Auf den Kanaren angelt man ihn hauptsächlich mit der Technik des Trollings und Kunstködern, manchmal aber auch mit Naturködern. Angeln auf Gran Canaria dieser Thunfischart und anderen Thunfischen, wie den weißen oder Blauflossen-Thunfisch, wird in den Monaten Februar, März und April vorgenommen.
Diese Bewohner bevorzugen die Gewässer des subtropischen Atlantik in niedriger und mittlerer Tiefe. Die ausgewachsenen Tiere sind sehr gefräßige Raubtiere die man anhand der Täuschungen des Jiggings von Booten sehr gut fangen kann. Wenn man auf der Jagd der gemeinen Meerbrasse ist, empfiehlt es sich eine ganze Garnelen oder ein Stück Tintenfisch, Sepia oder Krake an den Haken zu hängen. Da es ein weicher Köder ist, können die Garnelen in einem Stück eingewickelt werden, um die Bisse während einer längeren Zeit der gemeinen Meerbrasse durchzuhalten.
Der Blaue Marlin (Makaira nigricans) ist wahrscheinlich der meistgesuchte Fisch bei Sportfischer. Dieser großartige Kämpfer frisst normalerweise tagsüber von Fischen, Tintenfischen und Calamar. Der Marlin wird hauptsächlich mit Kunstfisch oder mit toten Ködern (Bonito, Makrele ...) beim Schleppen gefangen.
Der Wahoo (Acanthocybium solandri) kommt in den tropischen und subtropischen Meeren vor. Er kann bis zu 2,50 Meter lang werden und mehr als 80 kg wiegen. Mit seinem blaugrünen Rücken und einem silbernen Bauch ist der Wahoo bei Angler geliebt um seine Kraft, seiner Geschwindigkeit und weil er sehr gut ist zum essen.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Der echte Bonito (Katsuwonus pelamis) hat ein starker Körper mit auffällige dunkle Bänder auf die Seiten. Dieser kleine Thunfisch kann bis zu 1 Meter lang und bis 10 kg schwer werden. Er wird haubtsächlich beim schleppen gefangen.
Der Weisse Marlin (Kajikia albida) ist sehr geliebt bei Sportfischer. Dieser kräftiger Kämpfer frisst normalerweise tagsüber von Fischen, Tintenfischen und Calamar. Der Marlin wird hauptsächlich mit Kunstfisch oder mit toten Ködern (Bonito, Makrele ...) beim Schleppen gefangen.
Die beste Angeltechnik im Herbst und Winter ist das Grundangeln. Beim angeln in Gran Canaria in diese Jahreszeiten fängt man mit Naturköder jeine Vielzahl von Rifffischen. Das Angeln auf Gran Canaria mit Lebendködern kann Raubfische hervorbringen, darunter Bernsteinmakele (Amberjack), Barrakuda, Bonito, Goldmakrele und Dentex.
Im Winter bedeutet Angeln auf Gran Canaria insbesondere der Transit des Großaugen-Thun, Blauflossen-Thun und des weißen Thunfisch. Sie werden mit der Schleppangel und natürlichen Köder gefangen. Es kann auch Driftangeln mit natürlichem Köder praktiziert werden.
Angeln auf Gran Canaria im Frühjahr ist durch die Ankunft der wärmeren Strömungen gekennzeichnet. Die warme Strömung bringt reichlich Nährstoffe und Nahrung für kleine Fische wie Stöcker und Sardinen, die bevorzugte Nahrung der Wahoo, weißer Thunfisch, und vor allem des blauen und weissen Marlins sind. Die blauen Marlins besuchen die Insel von Juni bis Oktober, aber die besten Monate zum Angeln des Marlins auf Gran Canaria sind die Monate Juli und August.
Neben angeln auf Gran Canaria, gibt es hier viele andere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Schnorcheln & Tauchen, Walbeobachtung, surfen, windsurfen in Pozo Izquierdo, kite surfen, segeln, wandern und vieles mehr.
Probieren Sie das lokale Essen und Trinken in den viele gemütliche Cafés & Restaurants in Playa del inglés, Mogan, Meloneras, Pasito Blanco oder Puerto Rico: Mojo Picón, Papas arrugadas, Almogrote, Sancocho canario...
Es gibt viele Feste auf den Kanaren: Karneval auf Gran Canaria, La Rama, Corpus Christi oder das International Jazz Festival der Kanarischen Inseln.
Zum Angeln auf Gran Canaria benötigen Sie einen Angelschein. Im Preis der Angelcharter ist der Angelschein normalerweise enthalten.
Je nach Charterboot und Dauer Ihrer Angeltour werden Sie mehr oder weniger für die Tour bezahlen. Der Preis für einen Teilcharter in Gran Canaria ist 80€ pro Person (von 09 Uhr bis 15 Uhr). Ein privat Charter kostet 700€ für 6 Stunden und 900€ für 8 Stunden.
Im Preis inbegriffen sind in der Regel der Kapitän, Angelgeräte, Kraftstoff, Köder, Verpflegung und Lizenzen.
DieAngelcharter bieten auch (kostenlose) Abholung und Transport vom und zum Hotel an. Dieser Service steht nur den Hotels im Süden der Insel zur Verfügung (Mogán, Puerto Rico, Meloneras, Pasito Blanco, Maspalomas, Playa del Inglés...).
Sobald Sie eine Buchung vorgenommen haben, wird sich der Kapitän mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Treffpunkt und die Abfahrtszeit zu vereinbaren. Wir empfehlen Ihnen auch, den Kapitän einige Tage vor der Tour zu kontaktieren, um die Wettervorhersage zu bestätigen.
Durchschnittliche Kapazität: | 10 Personen |
---|---|
Beliebte Angeltechniken: | Grundfischen, Thunfischangeln, Schleppen |
Durchschnittspreis: | $600 pro Tag |
Preis in der Nebensaison: | $634 pro Tag |
Preis in der Hochsaison: | $1268 pro Tag |
Inklusive: | Angelgeräte, Angellizenz, Köder |