AlbakoraCat
Caleta de Fuste, Fuerteventura (ES)
Die meisten Angler sind der Meinung, dass das beste Reiseziel zum Angeln auf den Kanarischen Inseln ist Fuerteventura. Man muss nicht weit mit dem Boot hinau...
Weiter lesen..Die meisten Angler sind der Meinung, dass das beste Reiseziel zum Angeln auf den Kanarischen Inseln ist Fuerteventura. Man muss nicht weit mit dem Boot hinausfahren, um die 1.000 Meter Tiefe zu erreichen. Im westlichen Teil der Insel, gibt es Bereiche mit bis zu 3.700 Meter Wasser. Das ist eine ideale Tiefe zum Angeln auf Fuerteventura.
Inshore-Fischarten wie Zahnbrasse, Bernsteinmakrele und Schnapper können beim Jigging und beim Riffangeln (mit geschnittenen Ködern oder lebenden Ködern) gefangen werden. Beim Schleppangeln in der Nähe der Insel können Wahoo, Bonito, Barrakuda und Blaufisch gefangen werden. Beim Hochseefischen in Fuerteventura gibt es Thunfisch (April-Mai), Goldmakrele und Marlin (Juli-September).
Die Angelausflüge auf Fuerteventura können sowohl gemeinsam als auch privat durchgeführt werden: Sie können sich entweder ein Boot mit anderen Anglern teilen, um die Kosten zu senken, oder wenn Sie das ganze Boot für sich und Ihre Familie und Freunde buchen möchten, ist ein privater Charter die beste Option.
Yellow Fin 1
Morro Jable, Fuerteventura (ES)
ALBAKORA CAT II
Caleta de Fuste, Fuerteventura (ES)
Le capitaine Javi est super sympa. L'accueil est chaleureux et il a tout prévu pour qu'on passe un bon moment. Le temps ne nous a pas permis d'aller chasser le thon mais Javi connais plein de coin oû on peut faire du poisson. D'ailleurs que des poissons que je ne connaissais pas.
Karim Behlouli
Fishing was hard, but just came of the back of 3days High winds and I don’t know if that made a difference. Captain javi is very good and knowledgeable and certainly did his best to put us on the best spots. Really enjoyable half day. Would recommend. Thank you yellowfin 1 Chris.
Chris Jarrett
War eine echte schöne Tour, auch wenn es Saisonbedingt nicht die richtig großen Fische gab. Alle haben gefangen und auch die kleineren Exemplare haben ordentlich Radau gemacht. Super Käptn und ein prima Team. Wenn wir mal wieder nach Fuerte kommen fahren wir auf jeden Fall wieder mit Käptn Javi und seiner Crew. Muchas Gracias.
Stefan Jakuszeit
Der Fun Faktor war wirklich hoch! Lustiger Captain & tolle Crew. Gefangen haben wir auch ordentlich, zwar keine wirklich großen Fische aber dafür Artenreich, u.a. Kugelfisch & Barracuda.
Marcus Löchel
Die privilegierte Lage, das subtropische Klima und die Meeresströmungen füllen das Meeresgewässer mit reichlich Leben zum Angeln auf Fuerteventura. Es gibt viele sesshafte Fischarten, welche man über das ganze Jahr angeln kann, wie z.B. Zackenbarsch, Pelamiden (Bonito), Pejerrey (Blaubarsch), Bicua (Barrakuda), Bernsteinmakrele (Lemon Fish, Amberjack) usw.
Es ist aber auch eine Zwischenstation für viele Wanderfische. Ob Spinning, Jigging, Küstentrolling, Grundfischen oder Hochseeangeln, all diese immensen Angelmöglichkeiten bietet Fuerteventura an.
Die felsigen Böden mit einigen Sandflächen sind ein absoluter Luxus für Fans des Jiggings. Wohin Sie auch gehen, gibt es Kiesel, Felsen und Wracks. Diese Landschaft ist eine Oase des Jigging, da sie eine große Anzahl von Fischen anziehen. Während der gesamten Saison wird das Vertikalangeln ausgeübt und Bonitos (Thunfische), Pelamide, Zackenbarsch, Wahoos, Stachelmakrelen und Barrakudas geangelt. Mit einem guten Angel-Charter und guten Angelführer, der die Gegend gut kennt, kann man einen erfolgreichen Angelausflug bereits als bestätigt sehen.
Zum jiggen auf Fuerteventura, ist es wichtig die Gezeiten und Strömungen zu kennen. Außerdem sollte man auch wissen, wo die Spannvorrichtung und zu welcher Tageszeit welche Art von Spannvorrichtung verwendet wird.
Falls diese Tipps und Tricks nicht beachtet werden, sind die Chancen zum Fang eines Exemplars etwas reduziert.
Angeln mit der leichten Schleppangel und einem Equipment von 20 bis 30 Pfund und kleinen Kunstködern kann man einen unvergesslichen Angelausflug auf Fuerteventura verbringen. Abhängig von der Jahreszeit findet man verschiedene Arten wie z.B. Pelamiden, Stachelmakrele, Wahoo, Bonito, Barrakuda, Rotbandbrasse, Gelbschwanzmakrele (Bernsteinmakrele), Blaubarsch, Thunfisch (Blauflossen und Gelbflossen), Goldmakrele etc.
Angeln auf Fuerteventura ist ideal für das Hochseeangeln, da man innerhalb weniger Distanz zu der Küste bereits auf erhebliche Tiefen trifft. Schon beim Verlassen des Hafens kann mit dem Angeln begonnen werden. Der blaue Marlin (Sperrfisch), der König der Fische, weißer Marlin (Sperrfisch) und die Goldmakrele besuchen die Gewässer von Fuerteventura von Juni bis Ende Oktober.
Den Blauflossen-Thun angelt man auf Fuerteventura im Winter und im Frühling. Im März, April und Mai erhäheren sie sich zu den Gewässern von Fuerteventura.
Jedes Jahr, normalerweise im September, wird im Hafen von Gran Tarajal findet das internationale Turnier des Hochseeangelns statt. Diese Veranstaltung zieht Angler aus der ganzen Welt an und ist ein absolutes Ereignis. Eine große Anzahl von Booten nimmt bei diesem Angelwettbewerb in Fuerteventura teil und macht es so zu einer der größten Veranstaltung auf den Kanarischen Inseln.
Diese Tiere sind in der Regel in Gewässern mit erheblicher Tiefe von 500 Meter wieder zu finden. Dies bedeutet nicht, dass der Merlin nicht in der Nähe der Küste zu fangen ist. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Marlin direkt vor dem Hafen in nur 70 Meter Tiefe zubeißt. Die beste Zeit zum Fischen auf Fuerteventura zum Fang des blauen Marlins ist von Juli bis November.
In der Regel bewegen sie sich in kleinen Gruppen von mehreren Exemplaren in Gewässern mit mehr als 100 Meter Tiefe. Der weiße Marlin ernährt sich von einer Vielzahl von Fischen, Kopffüßern und Krebstieren. Die beste Zeit um einen weißen Marlin zu angeln ist von Juli bis November.
Der Wahoo kann Geschwindigkeiten von bis zu 95 km/h erreichen, deshalb nennt man ihn auch das schnellste Meerestier. Den Wahoo erfasst man meistens mit der Schleppangel und Kunstköder. Er wird das ganze Jahr über geangelt.
Er ist ein geborener Kämpfer und kann Gefechte von mehreren Stunden durchhalten. Auf den Kanaren angelt man ihn hauptsächlich mit der Technik des Trolling und Kunstködern, manchmal aber auch mit Naturködern. Angeln in Fuerteventura dieser Thunfischart wird in den Monaten Februar, März und April praktiziert.
Genau wie der Rest seiner Familie, sind die weißen Thunfisch große Kämpfer, die die Stärke eines jeden Anglers testen. Es ist ein Fisch, der sich sehr schnell bewegt. Deshalb ist der beste Weg, um diese Art zu angeln, die Kunst des Trolling. Angelhalterungen mit Federn und Kraken funktionieren optimal für den Fang von Thunfisch. Angeln in Fuerteventura von weißem Thunfisch ist in den Monaten Februar, März und April, obwohl es einige Fänge während des ganzen Jahres geschehen.
Der Blaue Marlin (Makaira nigricans) ist wahrscheinlich der meistgesuchte Fisch bei Sportfischer. Dieser großartige Kämpfer frisst normalerweise tagsüber von Fischen, Tintenfischen und Calamar. Der Marlin wird hauptsächlich mit Kunstfisch oder mit toten Ködern (Bonito, Makrele ...) beim Schleppen gefangen.
Die Goldmakrele (Coryphaena hippurus) wird auch allgemein als Dorado, Mahi Mahi, Delphin oder Delphinfisch bezeichnet. Sie sind an ihren stumpf geformten Köpfen, der langen Rückenflosse und ihrer hellen Farbe zu erkennen, dunkelblau und grün auf ihrer Rückenseite und gelb auf ihren Seiten und ihrer Unterseite.
Der Wahoo (Acanthocybium solandri) kommt in den tropischen und subtropischen Meeren vor. Er kann bis zu 2,50 Meter lang werden und mehr als 80 kg wiegen. Mit seinem blaugrünen Rücken und einem silbernen Bauch ist der Wahoo bei Angler geliebt um seine Kraft, seiner Geschwindigkeit und weil er sehr gut ist zum essen.
Der Gelbflossen-Thun (Thunnus albacares) kommt in wärmeren Ozeanen vor. Dieser Raubfisch, mit eine strahlend gelbe zweite Rückenflosse und Afterflosse, ist kleiner als der blauwflossen Thunfisch und der Bigeye.
Blauflossen Thunfisch (Thunnus thynnus) kann bis 500kg+ schwer werden. Diese kräftige Räuber kann man in Hochsee mit schleppen, jigging, spinning oder drifting fangen.
Angeln auf Fuerteventura im Herbst und Winter wird entweder mit einem verankerten oder treibenden Boot praktiziert. Ebenfalls wird das Grundfischen durchgeführt. Mit Naturköder kann man jegliche Arten von Felsfischen und auf halber Höhe der Gewässer Pelamide finden (kanarischer Name für den atlantischen Bonito, auf Latein Sarda Sarda). Mit lebendigen Ködern (zum Beispiel Blasenmakrele, Sepia oder Tintenfisch) kann man die Bernsteinmakele (Lemon Fish) oder die Rotbandbrasse fangen.
Im Winter passieren in der Regel der Blauflossen-Thun, Großaugen-Thun und weißer Thunfisch die Insel Fuerteventura. Häufig angelt man diese Arten anhand der Technik Trolling und lockt sie mit großen Ködern wie Bonito oder mit natürlichen Ködern an. Man kann Thunfisch auch mit dem Driftangeln und natürlichen Köder fangen.
Ab dem Frühling das Angeln in Fuerteventura wird beeinflusst durch ein Strom von wärmerem Wasser aus dem Süden der Kanarischen Inseln, der reichlich Nährstoffe und Nahrung für kleineren Fische wie Blasenmakrele, Sardine und Sardelle bringen. Diese sind die bevorzugte Nahrung folgender Arten: Wahoo, weißer Thunfisch, Bonitos, weißer Marlin (Sperrfisch) und vor allem des blauen Marlins (Sperrfisch). Die blauen Marlins besuchen die Insel von Juli bis November. Jedoch sind die besten Monate zum Angeln des Marlins auf Fuerteventura die Monate September und Oktober.
Zu dieser Jahreszeit fahren fast alle Anglerboote mit der Technik Trolling aus: mit einer Geschwindigkeit von 6-8 Knoten, ziehen sie alle Arten von Kunstködern in der Art eines Tintenfisches, aus Gummi oder Federn gemacht, hinter sich her. Es wird an der Oberfläche gefischt und die Angelköder schauen oft aus dem Wasser hinaus, wodurch eine Spur von Blasen entsteht, die noch mehr Raubtiere anzieht.
Neben angeln in Fuerteventura, gibt es hier viele andere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Schnorcheln & Tauchen, Windsurfen oder Kitesurfen im Süden am René Egli Centre in Playa Sotavento oder in Glass beach in Corralejo, Surfen in Cotillo, segeln, Walbeobachtung, wandern und vieles mehr.
Probieren Sie das lokale Essen und Trinken in den viele gemütliche Cafés & Restaurants.
Zum angeln brauchen Sie eine Angelschein. Normalerweise sind die Lizenzen bei den Angelcharter inbegriffen im Preis.
Je nach Charterboot und Dauer Ihrer Angeltour werden Sie mehr oder weniger für die Tour bezahlen. Der Preis für einen Teilcharter in Fuerteventura ist 70€-90 pro Person. Ein privat Charter kostet 600€ für 4-5 Stunden und 900€ für 8 Stunden.
Im Preis inbegriffen sind in der Regel der Kapitän, Angelgeräte, Kraftstoff, Köder, Verpflegung und Lizenzen.
Sobald Sie eine Buchung vorgenommen haben, wird sich der Kapitän mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Treffpunkt und die Abfahrtszeit zu vereinbaren. Wir empfehlen Ihnen auch, den Kapitän einige Tage vor der Tour zu kontaktieren, um die Wettervorhersage zu bestätigen.